Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ein Drogenschicksal als Comic-Buch

Ein Drogenschicksal als Comic-Buch
Copyright 
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Geschichte von Valérie Zézé

WERBUNG

Ein Schicksal als Comic-Buch.

Valérie Zézé kehrt zu einem Abschnitt ihres Lebens als Drogenabhängige zurück.

An dieser Haustür in Brüssel hat sie unzählige Male um Einlass gebeten.

Die Tür gehört zu einem Drogenhilfs- und -beratungszentrum.

30 Jahre lang war Valérie abhängig, acht Mal war sie wegen Drogenkriminalität im Gefängnis.

Ihr Leben war zwei Comic-Autorinnen ein Buch wert. Titel: "Der Weg der Gefährdeten".

Erzählt wird Valéries verlorene Kindheit, ihre Berührung mit Drogen und der Kriminalität.

"Ich brauchte immer mehr, und da ich keine Geld hatte, habe ich gestohlen."

Das Stehlen brachte Valérie ins Gefängnis. Ein Ort, der für sie Einsamkeit, Traurigkeit und Verlassen bedeutete. Und die Unfähigkeit, von den Drogen wegzukommen.

"Wäre ich im Gefängnis von Anfang an behandelt worden, wäre mit viel erspart worden. Der Knast zerbricht Dich, Du wirst ein wirklicher Krimineller."

Eine lange Rahabilitierungsphase half ihr, clean zu werden. Jetzt schreibt sie an ihrer Zukunft.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie die Autoindustrie das Europäische Parlament spaltet

Europäische Kommission verdoppelt Einsatz für die Arktis

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel