Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bericht: Hacker knacken diplomatisches EU-Netzwerk

Bericht: Hacker knacken diplomatisches EU-Netzwerk
Copyright  رويترز
Copyright رويترز
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Gestohlene diplomatische Depeschen enthielten Kommentare zu Trump, Russland und China

Mehr als tausend vertrauliche Dokumente über Donald Trump, Russland und China sollen kopiert und auf eine offen zugängliche Internetseite gestellt worden sein.

Das berichtete die New York Times.

Die Hacker starteten laut dem Artikel den Zugang über eine Phishing-Mail an Diplomaten in Zypern.

EU-Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis sagte in Brüssel, man nehme die Berichte über das Eindringen in EU-Kommunikationssysteme sehr ernst.

Es sei aber unmöglich, die Inhalte der Emails zu kommentieren.

Es sei klar, dass kein Land der Welt vor derartigen Hacker-Angriffen immun sei, da jedes Kommunikationssystem Schwächen aufweise.

Die EU stelle sich aber der Herausforderung, die Systeme vor Bedrohungen zu schützen.

Der Rat der EU - die Vertretung der Mitgliedsstaaten - teilte mit, man sei sich

der Vorwürfe in Bezug auf ein mögliches Leck sensibler Informationen bewusst und untersuche die Angelegenheit.

Man nehme Fragen der Sicherheit, auch in Bezug auf IT-Systeme, sehr ernst.

Es war der erste größere Hacker-Angriff auf die europäischen Institutionen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare