Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Corona-Pandemie: Circa 40 Prozent mehr Internetnutzung

Derzeit stark gefragt: Online-Streamingdienste zu Hause
Derzeit stark gefragt: Online-Streamingdienste zu Hause Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Corona-Pandemie: Circa 40 Prozent mehr Internetnutzung

WERBUNG

Ob eine Yoga-Klasse mit Teilnehmern aus der ganzen Welt, ob eine Videokonferenz der Europäischen Union oder Fernsehen mit einem Streaming-Service zu Hause - der Gebrauch des Internets in Zeiten des Coronavirus ist enorm.

EU-Digitalkommissar Theirry Breton begrüßt die Entscheidungen von Netflix und Youtube, ihre Videos in Europa in den nächsten 30 Tagen auf Standard-Qualität zu reduzieren.

Disney verschiebt zudem den Start seines Streaming-Dienstes “Plus” in Frankreich nach einer Bitte der dortigen Behörden und reduziert auf anderen europäischen Märkten die Nutzung seiner Bandbreite um ein Viertel.

Viele Menschen arbeiten nun von zu Hause, und die Branche schätzt, dass sich die Internetnutzung um bis zu 40 Prozent erhöht.

Das Internet mit seinen globalen Netzwerken könne mit der Situation umgehen, so Chintan Patel vom Netzwerkausrüster Cisco, denn sie verfügten über nicht genutzte Reserve-Kapazitäten.

Cisco arbeite mit seinen Partnern weltweit, um diese Reserven in der jetzigen Krisensituation nutzbar zu machen.

Cutter • Jack Parrock

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes