Europas banger Blick über den Atlantik

Studio Brüssel: Erste Reaktionen auf Stand US-Wahl
Studio Brüssel: Erste Reaktionen auf Stand US-Wahl   -  Copyright  Euronews Brussels
Von Andreas Rogal

Nach Trumps skandalöser Erklärung herrscht in Europa Sorge um die Zukunft der transatlantischen Beziehungen und der Integrität der USA.

Mit seiner vorzeitigen Sieges-Erklärung, bei gleichzeitiger Ankündigung, den Obersten Gerichtshof anzurufen, da die Wahl auch ein großer Betrug sei, hat Donald Trump in Europa überwiegend Konsternation, ja Bestürzung ausgelöst - oft aber auch ein Kopfschütteln, das dann in einem Achselzucken mündet - "war ja von ihm nicht anders zu erwarten"...

Die Aussichten bleiben aber auch für Europa unklar und die Lage ernst. Einige Stimmen warnen bereits vor einem geopolitischen Machtvakuum, wenn sich die Wahl wochen- oder gar monatelang durch Anfechtungen und Nachzählungen hinziehen sollte - wie vor zwanzig Jahren, im Rennen zwischen George W. Bush und Al Gore - nur möglicherweise noch polarisierender, noch gefährlicher, zumindest für die USA und die Menschen dort.

Zum selben Thema