Laut den Vereinten Nationen hat Israel das #UNIFIL-Hauptquartier absichtlich beschossen. Das Israelische Militär sagt, es hätte die UN-Friedenstruppen vorgewarnt.
Bei einem weiteren Angriff der israelischen Streitkräfte wurde das UNIFIL-Hauptquartier in Naqoura, im Südlibanon wieder getroffen. Dabei wurden zwei weitere UN-Blauhelme verletzt. Einer davon befindet sich im kritischen Zustand.
Laut den Vereinten Nationen hätte Israel das UNIFIL-Hauptquartier absichtlich beschossen. Israelische Soldaten hätten direkt auf den Wachturm gefeuert, hieß es. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell Israel auf, die volle Verantwortung für die Folgen des Angriffs zu übernehmen.
Die israelische Armee hatte UNIFIL-Mitarbeiter nach eigenen Angaben vor Operationen in der Nähe des UNIFIL-Stützpunktes gewarnt.
Die heftigen Zusammenstöße zwischen Israel und der Hisbollah im Südlibanon würden die Arbeit der UN-Friedenstruppen auf die Probe stellen, sagte der Chef der UN-Friedensmissionen, Jean-Pierre Lacroix.
"Die Arbeit der UNIFIL ist seit dem 23. September praktisch zum Erliegen gekommen. Wir sind auf unsere Stützpunkte beschränkt und müssen lange Zeit in Schutzräumen ausharren", so Lacroix.
"Diese schwerwiegende Beeinträchtigung der Mission hat unsere Überwachungsmöglichkeiten stark eingeschränkt", sagte er weiter.
Israelische Armee: Die Hisbollah verletzt die Resolution des UN-Sicherheitsrats
Die UNIFIL, der mehr als 10 000 Friedenssoldaten aus Dutzenden von Ländern angehören, wurde gegründet, um den Abzug der israelischen Truppen aus dem Südlibanon nach der israelischen Invasion von 1978 zu überwachen.
Nach dem Krieg zwischen Israel und der Hisbollah im Jahr 2006 erweiterten die Vereinten Nationen ihren Auftrag. Die UN-Blauhelme patrouillierten seitdem entlang einer Pufferzone entlang der Grenze zu Israel.
Israel und die Hisbollah treffen immer wieder entlang der Blauen Linie aufeinander.
Israel wirft der Hisbollah vor, die Resolution des UN-Sicherheitsrats zu verletzen, die den Krieg von 2006 beendete, und eine militante Infrastruktur entlang der Grenze aufzubauen.
Die Operationen dort seien deshalb erforderlich, so die israelische Armee. Die militante Hisbollah operiert im Südlibanon, in der Nähe von zivilen Gebieten, einschließlich des UNIFIL-Hauptquartiers, sagt das israelische Militär.
Am Donnerstag setzte die Hisbollah den Raketenbeschuss Israels fort und löste in Teilen Nordisraels Luftangriffssirenen aus. Mehrere Drohnen, die auf Israel zuflogen, konnten nach Angaben des israelischen Militärs abgefangen werden.
Die Hisbollah begann am 8. Oktober 2023 damit, Israel mit Raketen zu beschießen. Damit wolle sie die Hamas und Palästinenser in Gaza unterstützen. Israel ist am 7. Oktober 2023 in Gaza einmarschiert, nachdem die Hamas ein Massaker in Israel angerichtet hatte, bei dem sie mehr als 1.200 Menschen ermordete.