Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Von der Leyen mit dem Karlspreis ausgezeichnet

Ursula von der Leyen ist seit 2019 Präsidentin der Europäischen Kommission
Ursula von der Leyen ist seit 2019 Präsidentin der Europäischen Kommission Copyright  Pascal Bastien/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Pascal Bastien/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Marta Iraola Iribarren
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die EU-Kommissionspräsidentin ist mit dem diesjährigen Karlspreis für ihren Beitrag zur europäischen Einigung ausgezeichnet worden - für ihren Umgang mit den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie und des Krieges in der Ukraine.

WERBUNG

Der Preis wird jährlich von der deutschen Stadt Aachen verliehen, wo der fränkische König, nach dem der Preis benannt ist, im Jahr 800 zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt wurde. Von der Leyen wird als "eine herausragende Persönlichkeit des vereinten Europas" geehrt.

In der Ankündigung werden von der Leyens Führungsqualitäten in "Zeiten tiefgreifender Veränderungen" in der EU hervorgehoben, darunter ihr Umgang mit der Pandemie, dem Konflikt in der Ukraine und ihr Engagement für den Green Deal.

Das Direktorium des Preises lobte ihre Vision für ein nachhaltiges, wettbewerbsfähiges und geeintes Europa und beschrieb sie als starke Fürsprecherin europäischer Werte auf der globalen Bühne.

Unter ihrer Führung habe die Kommission eine entscheidende Rolle dabei gespielt, die Einheit der EU zu gewährleisten und Krisen von historischem Ausmaß erfolgreich zu bewältigen.

Von der Leyen ist die zweite, die während ihrer Amtszeit an der Spitze der EU-Kommission mit dem Karlspreis ausgezeichnet wird: Vor ihr hatte schon Jacques Delors 1992 als amtierender EU-Kommissionspräsident den Preis während seiner Amtszeit erhalten. Zu den früheren Kommissionspräsidenten, die den Preis außerhalb ihrer Amtszeit erhielten, gehören Robert Schuman (1958), Roy Jenkins (1972) und Jean-Claude Juncker (2006).

Von der Leyen wird den Preis offiziell am 29. Mai bei einer Feierstunde im Aachener Rathaus entgegennehmen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Grünes Licht für von der Leyens neue EU-Kommission

Von der Leyens Portfolio-Paradoxien

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab