Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Euronews startet Nachrichtenprogramm in polnischer Sprache

Euronews. Green Cube, Firmensitz in Lyon
Euronews. Green Cube, Firmensitz in Lyon Copyright  Laurent Cipriani/Copyright 2017 The AP. All rights reserved.
Copyright Laurent Cipriani/Copyright 2017 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Euronews sieht im Start seines polnischen Programms, der mit der polnischen EU-Ratspräsidentschaft zusammenfällt, eine einzigartige Gelegenheit, die bedeutende Rolle Warschaus bei der Gestaltung der Zukunft Europas mitzuverfolgen.

WERBUNG

Euronews feiert den Start seines polnischen Programms. Es ist die neueste Erweiterung von Europas führender mehrsprachiger Nachrichtenplattform.

Euronews Polen hat sich zum Ziel gesetzt, vertrauenswürdige und unparteiische Nachrichten zu liefern. Es bietet dem polnischsprachigen Publikum ab sofort eine umfassende Berichterstattung über globale Ereignisse und Themen, die die Welt bewegen.

Diesen Donnerstag findet in der polnischen Hauptstadt Warschau eine Festakt statt. Die Eröffnung des neuen Senders erfolgt während der polnischen EU-Ratspräsidentschaft. Sie bietet Gelegenheit, Warschaus bedeutende Rolle bei der Gestaltung von Europas Zukunft aus erster Reihe mitzuerleben.

Im Rahmen seiner EU-Ratspräsidentschaft hat Polen die Aufgabe, die Arbeit des EU-Rates zu leiten und alle Mitgliedstaaten bei Verhandlungen mit anderen EU-Institutionen zu vertreten.

Beim Vorsitz im EU-Ministerrat wechseln sich die 27 EU-Länder alle sechs Monate ab. Ungarn hat zum Jahreswechsel die Ratspräsidentschaft an Polen übergeben. Polen wird im Juli von Dänemark abgelöst.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro

Politische Instabilität in Frankreich: Welche Folgen hat das für die EU?

Wie die orthodoxe Kirche bei den Wahlen in Moldau zu einer Waffe der hybriden Kriegsführung wurde