Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nein, dieses Video zeigt keinen NATO-Angriff auf Moskau

Einheimische Fischer versuchen, vor den Schiffen der russischen Marine in Sewastopol, Krim, Fisch zu fangen, 27. Oktober 2014.
Einheimische Fischer versuchen, vor den Schiffen der russischen Marine in Sewastopol, Krim, Fisch zu fangen, 27. Oktober 2014. Copyright  AP/Copyright 2015 The AP. All rights reserved
Copyright AP/Copyright 2015 The AP. All rights reserved
Von Mared Gwyn Jones
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Dezember 2023 werden die Aufnahmen eines ukrainischen Angriffs auf ein russisches Kriegsschiff fälschlicherweise als NATO-Angriff auf die russische Hauptstadt Moskau dargestellt.

WERBUNG

In den sozialen Medien kursiert ein Video, das angeblich einen nächtlichen Angriff der NATO-Streitkräfte auf Moskau zeigt, der von den Nutzern als "Eskalation" und als Versuch des westlichen Bündnisses bezeichnet wird, einen "Atomkrieg" zu beginnen.

Die Nutzer behaupten ohne Beweise, dass der Angriff Anfang des Monats erfolgte, am Vorabend der Friedensgespräche zwischen ukrainischen und russischen Delegationen am 2. Juni in der türkischen Hauptstadt Istanbul.

Der bekannte Verschwörungstheoretiker Alex Jones verbreitete die falsche Behauptung auf seinem X-Konto, wo der Post mehr als zwei Millionen Aufrufe verzeichnete.

"Die NATO versucht ganz offen, einen Atomkrieg mit Russland zu beginnen! Moskau ist wieder unter Beschuss. In der Nacht vor den Friedensgesprächen..." schrieb Jones.

Euroverify entdeckte die unbegründeten Behauptungen, die sich auf Facebook, TikTok und X in mindestens fünf europäischen Sprachen verbreiteten.

Falsche Behauptungen, die NATO-Streitkräfte hätten Moskau im Juni 2025 angegriffen
Falsche Behauptungen, die NATO-Streitkräfte hätten Moskau im Juni 2025 angegriffen Euronews 2025

Wir haben eine umgekehrte Bildersuche verwendet, um den Ursprung des Videos zu ermitteln, und festgestellt, dass es seit Dezember 2023 verfügbar ist.

Eine genauere Analyse ergab, dass es einen Angriff der ukrainischen Luftstreitkräfte auf ein russisches Kriegsschiff namens Nowotscherkassk im Hafen von Feodosia auf der Krim zeigt, die Russland 2014 annektiert hat.

Medienberichten zufolge wurden bei diesem Angriff eine Person getötet und mehrere andere verletzt.

Das Filmmaterial stimmt mit der Berichterstattung von Euronews über dieses Ereignis am 26. Dezember 2023 überein.

Die Fehldarstellung des Videos erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Desinformation über den Krieg Russlands in der Ukraine.

Gezielte Desinformationsoperationen, die darauf abzielen, die Glaubwürdigkeit des NATO-Bündnisses zu untergraben, sind ebenfalls auf dem Vormarsch.

Die NATO-Truppen haben sich nicht direkt an militärischen Aktivitäten im Rahmen des russischen Krieges in der Ukraine beteiligt, beliefern aber die ukrainischen Streitkräfte mit militärischer Ausrüstung und Waffen, einschließlich Langstreckenraketen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Faktencheck: In welchem EU-Land sind die Züge am pünktlichsten?

Tod von 7 AfD-Kandidaten vor NRW-Wahl löst Verschwörungstheorien aus

Bereitet sich Frankreich auf einen Krieg im Jahr 2026 vor?