Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Luftfahrtbranche freut sich auf's Durchstarten

Luftfahrtbranche freut sich auf's Durchstarten
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Sie liegt in der Luft – die Erholung des Zivilluftfahrt-Marktes. Auf der internationalen Flugschau im südenglischen Farnborough werden Unterschriften in Auftragsbüchern gesammelt – die globale Finanzkrise, der Island-Vulkan und andere atmosphärische Störungen – fast schon vergessen. Die Fluggast-Zahlen steigen wieder. Der Dachverband der Fluggesellschaften IATA sieht die Branche bereits wieder in die Gewinnzone abheben – mit knapp 2 Milliarden Euro Plus in diesem Jahr, nach enormen Verlusten von gut 7 Milliarden Euro im Jahr 2009.

Eine Frage also in Farnborough, zwei Antworten von den zwei größten Herstellern: Ist der Sinkflug vorüber ?

Jim Albaugh, Chef der Boeing Verkehrsflugzeugsparte:
“Uuuh, ich denke, die Zukunft ist sehr schwer vorherzusagen. Mein Wunschdenken geht in die Richtung. Zwar sprechen viele von einem Double Dip, wir glauben aber nicht an ein erneutes Abtauchen in die Rezession. Aber – ich betone – die Erholung ist uneinheitlich. Es gibt Branchen, die kommen schneller wieder hoch als andere. Plötzlich kommen eine Menge Leute wieder zum Vorschein, die hat man viele Jahre nicht gesehen. Und daraus schließen wir, dass die Flugbranche das Schlimmste hinter sich hat. Die Leute wollen effizientere Flugzeuge, Liquidität ist da, um sie zu kaufen. Ich hoffe, wie alle hier, dass die Erholung begonnen hat.”

John Leahy, Airbus-Verkaufschef:
“Wir glauben, dass der Abschwung jetzt vorbei ist. Bleibt die große Frage nach dem Verlauf des Aufschwungs. Aber die erste Jahreshälfte hat uns 131 Aufträge eingebracht, und ich wage die Prophezeiung, dass wir das bis zum Ende der Show verdoppeln können. Das heißt, dass der Abschwung für uns so ziemlich vorbei ist.”

Die Schau in Farnborough bis zum Wochenende gilt als Stimmungstest für die von der Konjunkturflaute gebeutelte Branche.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie KI und offene Ökosysteme die Technologie auf dem Mobile World Congress 2025 prägen

Oman, die VAE und Katar führen Gespräche zu 5G-Advanced beim Telecom Review Summit

Bootcamp stattet Frauen mit Fähigkeiten aus, um Innovations- und Nachhaltigkeitslücken zu schließen