Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Das Reisende Teleskop: Weltraum zum Anfassen

Das Reisende Teleskop: Weltraum zum Anfassen
Copyright 
Von Anja Bencze
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

"The Travelling Telescope" ist Projekt, das die Weltraumbegeisterung kenianischer Schüler wecken soll.

WERBUNG

Mit einem reisenden Teleskop versuchen Daniel Chu Owen und Susan Murabana, die Weltraumbegeisterung kenianischer Schüler zu wecken. The Travelling Telescope heißt ihr Projekt, ein einfach auf- und wieder abbaubares Beobachtungslabor, das von einer Schule zur nächsten reist und den Blick gen Himmel lenkt.

Susan Murabana: “Wir richten uns an alle Schulen und wollen so viele Kinder wie möglich erreichen. Unser Hauptziel ist, sie für Wissenschaft zu begeistern, nicht unbedingt nur für Astronomie. Eines unserer wichtigsten Hilfsmittel dabei ist das Teleskop. Es existiert seit über 400 Jahren. Aber nur die wenigsten Menschen haben bereits durch ein Teleskop geschaut, dazu gehören auch die vielen Schüler in Kenia.”

'Traveling Telescope' gives schoolchildren in Kenya a rare chance to gaze into the stars. https://t.co/KPiZICWLwE pic.twitter.com/WEYb9IcjYC

— ABC News (@ABC) 20 février 2017

Wo immer das fahrende Teleskop seine Zelte aufbaut, herrscht schnell Begeisterung. Es ist viel spannender, Wissenschaft direkt zu erleben, findet Daniel Chu Owen.

Daniel Chu Owen: “Es ist toll, dass man, wenn man im Internet sucht, die neuesten Bilder von Pluto, von einer Mission, die 4 Lichtstunden entfernt ist, findet. Aber es ist noch toller ist, es mit eigenen Augen zu sehen. Das vergisst man nicht, das kann man auch nie mehr verleugnen.”

Ein anderes praktisches Lerninstrument ist das Astronomiezelt, der Weltraum im Taschenformat. Die Schülerin Tamara Lugonzo sgat nach dem Besuch: “Im Zelt habe ich die Planeten gesehen. Ich habe Merkur gesehen und den Mond. Und wir haben einen Kurzfilm gesehen, und danach hatte ich Lust, einen neuen Beruf zu Lernen. Ich will Astronomie studieren, denn das macht wirklich Spaß.”

Ebenfalls dazu gehört Virtual-Reality-Brillen, die einen dreidimensionalen Eindruck von Himmelsobjekten vermittelt. Wissenschaft zum anfassen, quasi.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie KI und offene Ökosysteme die Technologie auf dem Mobile World Congress 2025 prägen

Oman, die VAE und Katar führen Gespräche zu 5G-Advanced beim Telecom Review Summit

Bootcamp stattet Frauen mit Fähigkeiten aus, um Innovations- und Nachhaltigkeitslücken zu schließen