Deutschland Ankaras Albtraum: Hat die Türkei Angst vor Özdemir als Deutschlands Außenminister? Der Außenminister der Türkei schlägt versöhnliche Töne an, doch offenbar sorgt sich Ankara, dass der Grünen-Politiker Cem Özdemir Deutschlands Außenminister werden könnte. 08/10/2017
Deutschland Alternativlos oder Rechtsruck – so stehen die Chancen für eine Jamaika-Koalition 26/09/2017
Deutschland Wer hat die AfD gewählt? Wer hat bei der Bundestagswahl für die rechtspopulistische AfD gestimmt? 25/09/2017
Welt "Es gibt nach wie vor eine tiefe Spaltung zwischen Ost und West" Corinna Horst, Analystin beim German Marshall Fund in Brüssel, sieht das deutsche Wahlergebnis als eine Spätfolge einer nicht erfolgreichen politischen Integration Ostdeutschlands in die Bundesrepublik. 25/09/2017
Deutschland Berlin nach der Schock-Wahl: 709 Abgeordnete, Koalition ungewiss Wähler in Berlin kommentieren den Ausgang der Bundestagswahl. 25/09/2017
Deutschland Das Wichtigste der Bundestagswahl in 5 Fakten Die Union ist zwar stärkste Kraft, aber so absehbar wie mancher glaubte, war die Wahl nicht. 25/09/2017
Welt Tag 1 nach der Wahl: Die Titelseiten der Presse in Europa Die AfD erregt (fast) genausoviel Aufmerksamkeit wie Angela Merkel, deren CDU stärkste Partei bleibt: weit vorne, aber mit Verlusten. Ein Bick auf die Titelseiten der europäischen Presse. 25/09/2017
Deutschland Schluss mit GroKo: SPD will nicht mehr mitregieren Nach der Wahlniederlage befreit sich die SPD aus der Rolle des ewigen Juniorpartners. In der Opposition will sie sich neu aufstellen. 25/09/2017
Deutschland AfD: "Wir werden Merkel jagen" Die AfD ist bei der Bundestagswahl dritte Kraft geworden, im Osten liegt sie sogar auf Platz zwei. 24/09/2017
Welt Merkel: "Wollen AfD-Wähler zurückgewinnen" Kanzlerin Angela Merkel will die zur AfD gewechselten, ehemaligen CDU-Wähler zurückgewinnen. Außerdem kündigte sie Koalitionsgespräche an. 24/09/2017
Deutschland Le Pen und Wilders gratulieren: Was der AfD-Erfolg für Europa bedeutet Stärker als erwartet ziehen die Rechtspopulisten in den Bundestag ein. Was bedeutet die starke "Alternative" für die EU? 24/09/2017
Deutschland Angela Merkel: Stabilität und zusehends Gegenwind Vor allem wegen ihrer Flüchtlingspolitik geriet Merkel in Teilen der Bevölkerung in die Kritik. 24/09/2017
Deutschland #btw17: Witzige und ernste Tweets aus dem Wahllokal Welche witzigen und ernsten Kommentare gibt es aus den Wahllokalen? Wir haben einige interessante Tweets für Sie zusammengestellt. 24/09/2017
Deutschland Bundestagswahl: Die Kandidaten stimmen ab Zu den rund 61,5 Millionen wahlberechtigten Deutschen, gehören natürlich auch die Kanzlerin und ihr Herausforderer. 24/09/2017