Deutschland Sondierungsauftakt in Berlin CDU/CSU und SPD loten in Vorverhandlungen die Möglichkeit einer Neuauflage der Großen Koalition aus. 07/01/2018
Deutschland Regierungsbildung in Berlin: Dauert's bis Ostern? Die Spitzen von CDU/CSU und SPD nehmen nach der Feiertagspause die Vor-Verhandlungen über eine Große Koalition wieder auf. 03/01/2018
welt Grünes Licht von SPD für Sondierungsgespräche mit CDU/CSU Die SPD-Spitze in Berlin hat sich einstimmig für Sondierungsgespräche mit der CDU/CSU ausgesprochen. Doch der Weg zu einer neuen GroKo ist nicht einfach. 15/12/2017
Deutschland Schulz will Vereinigte Staaten von Europa Der Vorsitzende der deutschen Sozialdemokraten schlägt die Neuordnung und Intensivierung des Staatenbündnisses bis 2025 vor. 07/12/2017
Deutschland Welche Zukunft haben die Jamaika-Verlierer? In Deutschland wird kräftig über Cem Özdemir, Horst Seehofer und Angela Merkel spekuliert. 26/11/2017
Deutschland Analyse von Parteienforscher Diederich: "Es kommen spannende Zeiten" Nils Diedrich, Politikwissenschaftler an der FU Berlin, geht perspektivisch davon aus, dass Angela Merkel im 3. Wahlgang mit einer Minderheit gewählt wird. 21/11/2017
Deutschland Schmunzeln erlaubt? 12 coole Tweets zum Scheitern von #Jamaika Wie geht es weiter in Berlin nach dem Scheitern von Jamaika? So sehen es die Twitterer. 20/11/2017
Deutschland Merkel steht im Regen: FDP bricht Jamaika-Sondierungen ab FDP-Chef Lindner hat die Sondierungen für eine Jamaika-Koalition abgebrochen, damit sind die Gespräche gescheitert. 19/11/2017
Deutschland Jamaika-Sondierungen gehen weiter Der Plan, die Gespräche für eine Koalition aus Union, FDP und Grünen bis Freitagmorgen abzuschließen, ging nicht auf. Sie könnten das ganze Wochenende über weitergehen. 17/11/2017
Deutschland Junge Union fordert Rücktritt von Parteichef Seehofer Auf ihrer Landesversammlung in Erlangen hat die Junge Union (JU) einen Antrag angenommen, der den Rückzug von CSU-Parteichef Horst Seehofer 04/11/2017
welt Zeigt her eure Wurzeln - die neue Normalität im Berliner Politikgeschäft Eine "Bunte Republik" unterwegs nach Jamaika 25/10/2017
Deutschland Bundestagspräsident Schäuble: "Streiten, ohne unanständig zu werden" Der Bundestag ist heute zu seiner ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode zusammengekommen. Ein erster Eklat mit der AfD-Fraktion blieb nicht aus. 24/10/2017
Deutschland Anti-AfD-Demo in Berlin: "Obergrenze für Rassisten" Unter dem Motto "Gegen Hass und Rassismus im Bundestag" haben Tausende im Berliner Regierungsviertel demonstriert. 22/10/2017
Deutschland Nach Wutbrief und LINKEN-Streit: Wagenknecht und Bartsch setzen sich durch Co-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht hatte wegen Rederecht mit Rücktritt gedroht, setzte sich am Ende aber durch. 18/10/2017
Deutschland 10 der besten Tweets zu Obergrenze und "atmendem Deckel" Die Diskussion bei den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und CSU zum Thema Immigration führt zu Wortspielereien: dazu einige der besten Tweets. 09/10/2017
Deutschland Migranten-Kompromiss: Merkels Obergrenze, die keine Obergrenze sein soll Maximal 200.000 Menschen sollen künftig pro Jahr aus humanitären Gründen in Deutschland aufgenommen werden. Darauf haben sich die deutsche CDU und 09/10/2017
Deutschland Ankaras Albtraum: Hat die Türkei Angst vor Özdemir als Deutschlands Außenminister? Der Außenminister der Türkei schlägt versöhnliche Töne an, doch offenbar sorgt sich Ankara, dass der Grünen-Politiker Cem Özdemir Deutschlands Außenminister werden könnte. 08/10/2017
Deutschland Die Bundestagswahl als immersives VR-Erlebnis auf euronews Euronews hat mit einer innovativen 360°-Videoserie vor der Bundestagswahl über die Erwartungen, Sorgen und Wünsche der Wähler berichtet. Jetzt 29/09/2017
state of the union Europa nach den deutschen Wahlen: alle Augen auf Macron In dieser Ausgabe von State of the Union berichten wir über die Lage nach den deutschen Wahlen sowie die jüngste Europa-Initiative des französischen 29/09/2017
Deutschland Alternativlos oder Rechtsruck – so stehen die Chancen für eine Jamaika-Koalition In Deutschland wird eine Jamaika-Koalition immer wahrscheinlicher. Das Bündnis aus der konservativen CDU/CSU, den Grünen und der neoliberalen 26/09/2017
Deutschland Woher kommen die AfD-Wähler? Männlich und ostdeutsch, so sieht der Durchschnittswähler der AfD aus. Aber nicht nur: Viele enttäuschte Unions-, SPD- und vor allem Nichtwähler 25/09/2017
Deutschland Wer hat die AfD gewählt? Wer hat bei der Bundestagswahl für die rechtspopulistische AfD gestimmt? 25/09/2017
Welt "Es gibt nach wie vor eine tiefe Spaltung zwischen Ost und West" Corinna Horst, Analystin beim German Marshall Fund in Brüssel, sieht das deutsche Wahlergebnis als eine Spätfolge einer nicht erfolgreichen politischen Integration Ostdeutschlands in die Bundesrepublik. 25/09/2017
Deutschland Berlin nach der Schock-Wahl: 709 Abgeordnete, Koalition ungewiss Wähler in Berlin kommentieren den Ausgang der Bundestagswahl. 25/09/2017
Deutschland Das Wichtigste der Bundestagswahl in 5 Fakten Die Union ist zwar stärkste Kraft, aber so absehbar wie mancher glaubte, war die Wahl nicht. 25/09/2017
welt Tag 1 nach der Wahl: Die Titelseiten der Presse in Europa Die AfD erregt (fast) genausoviel Aufmerksamkeit wie Angela Merkel, deren CDU stärkste Partei bleibt: weit vorne, aber mit Verlusten. Ein Bick auf die Titelseiten der europäischen Presse. 25/09/2017