Läuft gerade Weiter Russland Freigelassene russische Soldaten zurück in Moskau Die im Austausch für Nadija Sawtschenko freigelassenen mutmaßlichen russischen Soldaten Alexander Alexandrow und Jewgeni Jerofejew sind in Moskau gelandet und wurden von ihren Ehefrauen… 25/05/2016
Läuft gerade Weiter Ukraine Nadija Sawtschenko: "Ich bin jederzeit bereit mein Leben für die Ukraine auf dem Schlachtfeld zu opfern" Die ukrainische Kampfpilotin Nadija Sawtschenko ist wieder zurück in ihrer Heimat. 25/05/2016
Läuft gerade Weiter Japan G7-Gipfel und Hiroshima: Obama landet in Japan US-Präsident Barack Obama ist im Rahmen seiner Asienreise in Japan angekommen. 25/05/2016
Läuft gerade Weiter Japan Obama in Japan: Wenn aus Feinden Verbündete werden Ab Donnerstag ist Japans Premierminister Shinzō Abe Gastgeber des G-7-Gipfels auf Ise-Shima. 25/05/2016
Läuft gerade Weiter Venezuela Venezuela: Ringen um Lösung des Konflikts geht weiter Spaniens früherer Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero ist in Venezuela. 20/05/2016
Läuft gerade Weiter China Hong Kong - die Spannung steigt Der drittmächtigste Mann Chinas besucht die Hafenstadt. Ein massives Polizeiaufgebot soll Zhang Dejiang schützen, denn die Ressentiments gegen Peking 18/05/2016
Läuft gerade Weiter Türkei Israel kurz vor "Rückkehr zur Normalität" mit Türkei Israel steht nach eigenen Angaben kurz vor der Normalisierung seiner Verbindung zur Türkei. Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern waren in eine 10/05/2016
Läuft gerade Weiter welt Syrien-Krieg: Opposition lehnt Einheitsregierung erneut ab, Arabische Liga appelliert an USA und Russland Die diplomatischen Bemühungen zu Syrien laufen an breiter Front. Ein Waffenstillstand, der die Eskalation in Aleppo stoppt, ist das oberste Ziel, die 04/05/2016
Läuft gerade Weiter Zypern Türkei: Visafreiheit für griechische Zyprer Die Türkei ebnet den Weg für eine visafreie Einreise aller EU-Bürger. Ein Kabinettsbeschluss sieht vor, dass künftig auch griechische Zyprer kein 03/05/2016
Läuft gerade Weiter Schweden Flaggen-Fehde vor Eurovision Song Contest Ein Streit um unerwünschte Flaggen sorgt für politischen Wirbel vor dem Eurovision Song Contest am 14. Mai in Schweden. Die Europäische Rundfunkunion 02/05/2016