Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Besuch an der Front: Sigmar Gabriel fordert UN-Mission für Ukraine

Besuch an der Front: Sigmar Gabriel fordert UN-Mission für Ukraine
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Gerade machte ein Austausch von Gefangenen Schlagzeilen. Sonst geht wenig voran im langen Konflikt zwischen Kiew und den pro-russischen Separatisten. Sigmar Gabriel will den Friedensprozess voranbringen.

WERBUNG

Sein erster Besuch im neuen Jahr hat den deutschen Außenminister Sigmar Gabriel in die Ukraine geführt. Um den Friedensprozess im Osten des Landes voranzubringen, will er möglichst schnell mit Russland, Frankreich und anderen Staaten die Bedingungen für die Entsendung von UNO-Blauhelmsoldaten aushandeln.

Kritik übte er am Plan der USA, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen. „Wir sind in Deutschland skeptisch, ob Waffenlieferungen hilfreich sind. Aber das ist die Beurteilungen aus einem Land, das in relativer Entfernung und in relativer Sicherheit lebt“, sagte Gabriel in Kiew.

Sein ukrainischer Amtskollege Pawlo Klimkin konterte mit dem Argument, die US-Waffen dienten nur zu Verteidigungszwecken. Es gehe nicht darum, den Konflikt anzuheizen oder den Friedensprozess zu untergraben.

Nach dem Treffen in Kiew reist Gabriel heute weiter in den Donbass. Dort will er mit Beobachtern der OSZE sprechen. Im Konfliktgebiet der Ostukraine kämpfen noch immer Regierungssoldaten gegen von Russland unterstützte Rebellen – trotz vereinbarter Waffenruhe.

Weitere Quellen • dpa, reuters

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Mit "Trump-Route" zum Frieden: Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden in Washington

Trump und Putin treffen sich am Freitag in Alaska: "Es wird einen Tausch von Gebieten geben"