Real Economy Wirtschafts- und Währungsunion: Der steinige Weg zur Vertiefung In der letzten Sendung der dritten Staffel von Real Economy kehren wir zum heiß diskutierten Thema Wirtschafts- und Währungsunion zurück. Was 18/04/2016
Großbritannien Gespalten: Großbritannien zwei Monate vor dem EU-Referendum Das britische EU-Referendum beschäftigt seit langem die Gemüter, nicht nur auf der Insel, sondern auch auf dem europäischen Festland. Vor gut zwei 15/04/2016
Europa News Startschuss für EU-Referendumskampagne in Großbritannien In Großbritannien hat am Freitag die zehnwöchige Wahlkampagne zum EU-Referendum begonnen. Den beiden offiziellen Kampagneteams – “StrongerIN” für den 15/04/2016
Serbien Emir Kusturica: "Der Teufelskreis aus Krieg und Profit funktioniert hervorragend" Der in Sarajewo geborene Emir Kusturica gehört zu den einflussreichsten serbischen Regisseuren. In seinen Filmen behandelt er regelmäßig schwierige 15/04/2016
Meine Europa-Serie Steuertransparenz, Fluggastdaten und obszöne Gesten - diese Woche in Europe Weekly mit Efi Koutsokosta Fragen der Sicherheit und der Steuertransparenz haben diese Woche die Plenarsitzung des Europaparlaments in Straßburg dominiert, wo die Abgeordneten 15/04/2016
Meine Europa-Serie Insiders geht ins Gefängnis Diese Folge von Insiders wirft einen Blick auf und in Gefängnisse Europas. Am Beispiel Frankreichs und Italiens werden problematische Zustände in 15/04/2016
Europa News Geschäftsgeheimnisse künftig besser geschützt? Geschäftsgeheimnisse sollen in der EU besser geschützt werden. Das Europaparlament beschloss in Straßburg eine entsprechende Richtlinie. Vor allem 14/04/2016
Wirtschaft Eurozone päppelt ihr Inflatiönchen Die Inflation in der Eurozone ist im März aus dem Bereich unter Null aufgetaucht. Die Verbraucherpreise hätten sich im Jahresvergleich unverändert 14/04/2016
Europa News Europaparlament kritisiert geplante Neuzulassung von Glyphosat In einer Entschließung hat sich das Europaparlament dafür ausgesprochen, die geplante Neuzulassung des Pestizids Glyphosat auf sieben Jahre zu 13/04/2016
Welt Die Spesen der Abgeordneten in der EU Euronews hat im Rahmen einer größer angelegten Recherche untersucht, welche Zuwendungen die Abgeordneten in den nationalen Parlamenten in den 13/04/2016
Europa News Obszöne Geste im Europaparlament Auch das Europaparlament ringt um eine Antwort auf die Bedrohung durch den Terrorismus. Viele Abgeordnete, darunter der belgische Liberale Guy 12/04/2016
Europa News Brüssel will Steuerzahlungen von Konzernen öffentlich machen Als Konsequenz aus der Affäre um die sogenannten Panama-Papiere dringt die EU-Kommission auf mehr Steuertransparenz. Konzerne, die in der EU tätig 12/04/2016
Europa News Weg für Speicherung von Fluggastdaten ist frei Persönliche Daten von Fluggästen wie Name, Kreditkartennummer und Essenswünsche sollen künftig gespeichert und bei Bedarf zwischen den EU-Staaten 12/04/2016
Welt Welche Abgeordneten in der EU haben die höchsten Einkommen? Exklusiv: Diät ist nicht gleich Diät. Wie viel ein Abgeordneter verdient, hängt von seiner Herkunft ab. Groß sind die Unterschiede innerhalb der 12/04/2016
Europa News Brüssel will mehr Steuertransparenz Mit der Steuervermeidung, wie sie beispielsweise von Konzernen wie Amazon, Apple oder Starbucks jahrelang in Europa praktiziert wurde, soll es bald 11/04/2016
Wirtschaft Griechenland: Viele - uneinige - Ärzte, Patient kränkelt weiter Eine Einigung zwischen Griechenland und seinen internationalen Geldgebern auf ein Reformpaket ist noch nicht in Reichweite. Es habe gute Fortschritte 11/04/2016
Welt EU-Kommissionschef Juncker ist traurig: Wie geht es nach dem niederländischen Referendum weiter? Der niederländische Ministerpäsident Mark Rutte hat sich nach der Volksabstimmung seines Landes zum Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine noch 07/04/2016
Europa News "Kiew wird die Reformen fortsetzen" Über die Volksabstimmung in den Niederlanden zum EU-Ukraine-Assoziierungsabkommen sprachen wir mit dem ukrainischen Botschafter in Den Haag 07/04/2016
Wirtschaft Frankreich: protestierende Winzer lassen spanischen Wein auf die Straße laufen Französische Winzer haben beim Grenzübergang von Le Boulou fünf spanische Lastwagen gekapert und tausende Liter Wein auf die Straße laufen lassen 07/04/2016