Japan Terrorangst: Japan verstärkt Sicherheitsmaßnahmen Nach dem Tod von zwei japanischen Geiseln durch die IS-Miliz hat Japan die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Eine Sondereinheit gegen Terrorismus soll 03/02/2015
Venezuela Regierungsfeindliche Demonstrationen in Caracas Venezuelas linker Präsident Nicolas Maduro hat die Teilnahme dreier konservativer lateinamerikanischer Ex-Staatschefs bei einem Treffen der 31/01/2015
Meine Europa-Serie Das dunkle Netz: Nur für Verbrecher und Terroristen? Behörden schlagen Alarm: Im dunklen Netz, dem “verborgenen” Teil des Internets, tummeln sich Erkenntnissen der Polizei zufolge zusehends Kriminelle 28/01/2015
Argentinien Nisman-Affäre: Argentiniens Inlandsgeheimdienst wird aufgelöst Staatspräsidentin Cristina Fernández kündigte die Bildung eines neuen Geheimdiensts an, der eine Behörde des Bundes sein solle. Generaldirektor und Stellvertreter müssten vom Senat gebilligt werden. 27/01/2015
Meine Europa-Serie Europe Weekly: Wohin führt Syriza Griechenland? Zwei Wochen nach dem Terroranschlag in Paris ist Sicherheit weiterhin das fast alles beherrschende Thema. Ihm gilt das nächste Treffen der EU-Innen- 23/01/2015
Belgien Schutz vor Anschlägen: Brüssel will Austausch von Daten von Flugreisenden Um die Bürger Europas besser vor möglichen Terror-Angriffen zu schützen, setzt Brüssel auf den Austausch von Daten von Flugpassagieren sowie die 21/01/2015
Frankreich Kampf gegen den Terrorismus: Frankreich rüstet auf Frankreich stockt die Mittel für den Kampf gegen den Terrorismus drastisch auf. Vor allem das Vorwarnsystem der Nachrichtendienste wird ausgebaut, die Telefonüberwachung erleichtert. 21/01/2015
Griechenland Belgien: Griechenland soll mutmaßlichen Islamisten ausliefern Belgien hat Griechenland um die Auslieferung eines 33-jährigen Algeriers ersucht, der mit der Islamistenzelle von Verviers in Belgien zu tun haben 20/01/2015
Belgien EU will zur Terrorabwehr stärker mit islamischen Ländern kooperieren Im Kampf gegen den islamistischen Terror wollen die Mitgliedsstaaten der EU dem Austausch von Geheimdienstinformationen künftig mehr Bedeutung 19/01/2015
Welt Griechenland verhaftet vier mutmaßliche Extremisten mit möglichen Verbindungen nach Belgien Die Polizei in Griechenland hat vier Personen festgenommen, die möglicherweise Verbindungen zu einer mutmaßlichen Extremistengruppe in Belgien haben 17/01/2015
USA Nach Hackerangriffen: Obama will Internet sicherer machen US-Präsident Barack Obama will nach der jüngsten Welle von Hackerangriffen die Cybersicherheit verstärken. Er will unter anderem mit einer engeren 14/01/2015
Europa News Front National will die Wiedereinführung nationaler Grenzkontrollen Als Reaktion auf die Terroranschläge in Paris hat die Parteichefin der rechtsradikalen französischen Front National, Marine Le Pen, die Rückkehr zu 13/01/2015
USA USA nach Anschlägen von Paris: Angst vor Terror kehrt zurück Nach den Anschlägen von Paris ist in den USA die Angst vor dem Terror zurückgekehrt. Die größte Gefahr gehe derzeit von den sogenannten Rückkehrern 13/01/2015
Frankreich Nach den Attentaten in Paris: Diese Fragen bleiben offen Warum wurden die Kouachi-Brüder und Amedy Coulibaly nicht überwacht? Tage nach den Attentaten auf Paris bleiben viele Fragen offen. Wir haben einige zusammengestellt. 12/01/2015
Frankreich Harte Worte von Israels Minister Naftali Bennett Am Rande des Solidaritätsmarsches in Paris haben der französische Staatspräsident Francois Hollande und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu 11/01/2015
Frankreich Gedrückte Stimmung nach drei Tagen Terror in Paris Drei Tage extreme Anspannung – in der französischen Hauptstadt kehrt nur langsam wieder Ruhe ein. Auch nach dem Tod der drei Terroristen gilt in 10/01/2015
Frankreich Obama bekräftigt Solidarität mit Frankreich Angesichts der Terroranschläge in Frankreich hat die US-Regierung ihre Bürger in aller Welt zu erhöhter Vorsicht aufgerufen. Die jüngsten 10/01/2015
Frankreich Anschläge: "Heute gibt es in jedem europäischen Land mindestens ein paar Hundert gefährliche Menschen" Die indische Metropole Mumbai wurde am 26. November 2008 das Ziel von mehreren koordinierten Anschlägen. Attackiert wurden unter anderem zwei große 08/01/2015
Italien Plötzlich krank: 83 Prozent römischer Polizisten erscheinen an Silvester nicht zum Dienst Krank oder beim Blutspenden - wie konnten sich mehr als 80 Prozent aller Stadtpolizisten Roms an Silvester ordnungsgemäß von Dienst abmelden? 02/01/2015