Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Identität und Ausbildung

Identität und Ausbildung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Immer wieder haben Volksgruppen ihre Identität verleugnet oder verleugnen müssen. Heute gibt es dagegegen Bestrebungen, traditionelle Kulturen und Sprachen zu bewahren.

Guadeloupe: Echos aus der Vergangenheit

Auf der Karibikinsel Guadeloupe, die zu Frankreich gehört, hat die Regierung kürzlich die Geschichte der Vorfahren in die Lehrpläne aufgenommen.

So hat zum Beispiel die Sklaverei den gleichen Stellenwert bekommen wie andere Themen.

Und neben der Geschichte werden auch die kreolische Sprache und Kultur aufgewertet, so zum Beispiel Musik und Tanz.

www.bbc.co.uk/languages/french/french_connection/martinique_gaudeloupe.shtml

www.citypercussion.com/textes/ka/ka.htm

Mexiko: auf der Suche nach den eigenen Wurzeln

In der Sierra Juarez bei Oaxaca in Zentralmexiko lebt das Volk der Zapoteken. Sie sprechen Zapotekisch – eine Sprache, die sie wieder richtig zum Leben erwecken wollen.

Deshalb spielen sie auch auf Zapotekisch Theater. Die Einheimischen sind die Darsteller, die Themen spiegeln den Alltag der Menschen wieder: Es geht um zwischenmenschliche Beziehungen, Mythen und Traditionen.

www.elteatrocampesino.com

Australien: Integration der Aborigine-Kultur

Mehr als ein Jahrzehnt lang haben die Australier einen “Nationalen Sorry-Tag” abgehalten, an dem sie die Misshandlung der Aboriginies bedauerten.

Ein Mann hat sich dafür eingesetzt, dass die Werte und Traditionen der Aboriginies nun auch in der Schule unterrichtet werden: Professor Lester Irabinna Rigney.

law.anu.edu.au

sydney.edu.au

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bücher, Literatur und Stipendien: Bildung in Katar

Bildung in Katar, vom praktischen MINT-Lernen bis hin zu Film-Meisterkursen

Ein Blick auf Katars Wandel zu einer nachhaltigen und klimaresistenten Nation