Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Angehörige verklagen Waffenhersteller wegen Amoklauf in US-Grundschule

Angehörige verklagen Waffenhersteller wegen Amoklauf in US-Grundschule
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Zwei Jahre nach dem Amoklauf in einer Grundschule in Newton im US-Bundesstaat Connecticut haben Angehörige den Hersteller des verwendeten Schnellfeuergewehrs auf Schadensersatz verklagt. Sie werfen de

WERBUNG

Zwei Jahre nach dem Amoklauf in einer Grundschule in Newton im US-Bundesstaat Connecticut haben die Familien von neun Opfern und ein überlebender Lehrer den Hersteller des verwendeten Schnellfeuergewehrs auf Schadensersatz verklagt. Sie werfen dem Waffenhersteller Bushmaster widerrechtliche Tötung und Fahrlässigkeit vor.

Der damals 20-jährige Täter hätte ohne die AR-15 nie so viele Menschen so schnell töten können. In der Klageschrift heißt es, das Sturmgewehr hätte niemals der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden dürfen, weil es für das Militär entwickelt worden sei, um “mit extremer Effizienz maximales Gemetzel” anzurichten. Die Klage stützt sich auf das Konzept der Sorgfaltspflichtverletzung, das üblicherweise bei tödlichen Autounfällen angewandt wird. Bislang ist noch nie versucht worden, auf dieser Basis einen Waffenhersteller zu verklagen. Ob der Superior Court in Bridgeport den Fall annehmen wird, ist unsicher.

Bei dem Massaker waren 27 Menschen, darunter 20 Schüler getötet worden. Der Fall hatte in den USA eine Diskussion über die Verschärfung der Waffengesetze ausgelöst. Die meisten Maßnahmen konnten die Republikaner mit ihrer Mehrheit im Abgeordnetenhaus verhindern. Sie stehen traditionell der Waffenlobby nahe.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weht Trumps Rachefeldzug über den Atlantik?

Todesschütze von New York: Abschiedsbrief gibt Hinweise auf ein Motiv

US-Richter wirft Trump Missachtung der Justiz vor