Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zweite Amtszeit mit Problemen: Dilma Rousseff erneut Präsidentin Brasiliens

Zweite Amtszeit mit Problemen: Dilma Rousseff erneut Präsidentin Brasiliens
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Dilma Rousseff hat ihre zweite Amtszeit als Brasiliens Staatsoberhaupt offiziell begonnen. Nach dem knappen Sieg gegen Herausforderer Aécio Neves

Dilma Rousseff hat ihre zweite Amtszeit als Brasiliens Staatsoberhaupt offiziell begonnen. Nach dem knappen Sieg gegen Herausforderer Aécio Neves hatte die 67-Jährige angekündigt, eine bessere Präsidentin als in den vergangenen vier Jahren sein zu wollen. Auf Rousseff warten mit der Wirtschaftsrezession und dem Korruptionsskandal um den halbstaatlichen Ölkonzern Petrobas eine Menge Probleme. Am Donnerstagnachmittag legte sie in der Hauptstadt Brasilia ihren Amtseid ab.

Mit ihrem neuen Kabinett ist die Politikerin der linken Arbeiterpartei deutlich in die Mitte gerückt. So nominierte sie mit Joaquim Levy einen Manager aus der Privatwirtschaft als Finanzminister. Dieser kündigte bereits Kürzungen bei Sozialausgaben an. Der linke Flügel der Arbeiterpartei und Gewerkschaften zeigten sich enttäuscht.

Auch der Petrogas-Skandal dürfte die Präsidentin weiter begleiten. Zahlreiche Politiker ihrer Koalition sollen sich durch Geldwäsche und Korruption bereichert haben. Rousseffs Image als unkorrumpierbare Politikerin hat im Laufe des Skandals Kratzer bekommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Brasiliens Präsidentin muss die Ärmel hochkrempeln

Indigene blockieren COP30-Eingang und fordern Teilnahme an Klimagesprächen

Kautschukzapfer demonstrieren in Belém: Stopp der Abholzung bei COP30