Jordanischer Prinz will FIFA-Präsident werden

Jordanischer Prinz will FIFA-Präsident werden
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Der Jordanier Prinz Ali bin al-Hussein hat angekündigt, sich um das Amt des FIFA-Präsidenten zu bewerben. Die Wahl zum Vorsitzenden des

Der Jordanier Prinz Ali bin al-Hussein hat angekündigt, sich um das Amt des FIFA-Präsidenten zu bewerben. Die Wahl zum Vorsitzenden des Weltfußballverbandes findet am 29. Mai statt. Al-Hussein ist ein Halbbruder von Jordaniens König Abdullah, seit 2011 fungiert er als Vizepräsident des FIFA-Exekutivkomitees.

WERBUNG

Joseph Blatter strebt eine fünfte Amtszeit als Chef des Weltfußballverbandes an, der Schweizer steht seit 1998 an der Spitze der von Korruptionsvorwürfen heimgesuchten FIFA.

Blatters Intimfeind, UEFA-Boss Michel Platini, gilt als Unterstützer al-Husseins. Auf eine eigene Kandidatur hatte der Franzose verzichtet.

Neben Blatter und al-Hussein ist der französische Diplomat Jerome Champagne der dritte Anwärter auf den mächtigsten Posten im Weltfußball. Champagne war von 1999 bis 2010 stellvertretender FIFA-Generalsekretär.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Es gibt mehr Geld: Spaniens Weltmeisterinnen spielen wieder Fußball

Rote Karte für Rubiales: Spaniens Nationalspieler verurteilen Verhalten von Verbandschef

Nicht einvernehmlich: Im Kuss-Skandal widerspricht Jenni Hermoso dem Fußball-Präsidenten