Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Ende der Geiselnahme in Paris: Rückkehr der Anwohner

Nach Ende der Geiselnahme in Paris: Rückkehr der Anwohner
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Nach dem blutigen Ende der Geiselnahme in dem jüdischen Supermarkt im Osten von Paris kehren die Anwohner wieder in ihre Häuser zurück. Stundenlang

WERBUNG

Nach dem blutigen Ende der Geiselnahme in dem jüdischen Supermarkt im Osten von Paris kehren die Anwohner wieder in ihre Häuser zurück. Stundenlang waren Schulen,Läden und Wohnhäuser von Porte de Vincennes, verschlossen gewesen, niemand durfte auf die Straße. Eine Augenzeugin findet: “Das geht zu weit. Wir dürfen uns nicht vom Terror besiegen lassen. Und vor allem müssen wir tolerant bleiben und dürfen keine Angst haben. Aber das ist nicht so leicht.”

Gegenüber dem koscheren Supermarkt wohnt ein 80 Jahre alter Holocaust-Überlebender. Er fragt: “Warum entwickeln Menschen, die ihr ganzes Leben, ihre ganze Kindheit in Frankreich verbracht haben, einen solchen Hass auf Frankreich und die Franzosen?” Eine Frage, die viele Menschen stellen. Auch die Frage nach der Spaltung der Gesellschaft wird oft gestellt.
Euronews-Korrespondent James Franey resümiert : “Entgegen all dem Gerede über die Gräben zwischen Frankreichs Minderheiten, sagen die Menschen hier, dass sie angesichts des Terrors zusammenhalten werden.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers

Zehn Jahre Charlie Hebdo-Anschlag - "Die Bedrohung ist immer noch da"

Französischer Premierminister nennt "Gerüchte über Tausende von Toten" unbegründet