Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Auschwitz-Befreiung: Juden warnen vor Antisemitismus und Intoleranz

Auschwitz-Befreiung: Juden warnen vor Antisemitismus und Intoleranz
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

70 Jahre ist es her, dass die Insassen des NS-Vernichtungslagers Auschwitz befreit wurden – 300 Überlebende sowie Staats- und Regierungschefs aus

WERBUNG

70 Jahre ist es her, dass die Insassen des NS-Vernichtungslagers Auschwitz befreit wurden – 300 Überlebende sowie Staats- und Regierungschefs aus aller Welt erinnerten am Jahrestag an die Holocaust-Opfer. Allein in Auschwitz-Birkenau wurden mehr als eine Million Menschen ermordet. Doch vor der historischen Kulisse ging es nicht nur um die Schrecken der Vergangenheit: “Ich kann nicht ignorieren, was heute passiert”, so Ronald Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses. “Wieder sind Juden in Europa eine Zielscheibe, weil sie Juden sind.”

Roman Kent hat Auschwitz überlebt. Er rief zum Erinnern auf: “Wir wollen nicht, dass unsere Vergangenheit die Zukunft unserer Kinder ist”

Auschwitz wurde am 27. Januar 1945 von der Roten Armee befreit. In den drei Lagern fanden die sowjetischen Soldaten etwa 7500 Überlebende vor.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Den Opfern gedenken und sich verpflichten, niemals zu vergessen

Punjab erlebt schlimmste Überschwemmungen seit Jahrzehnten durch anhaltende Regenfälle

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt