Warnstreiks in Deutschland
Von Euronews

Die IG Metall hat im Tarifkonflikt der deutschen Metall- und Elektroindustrie mit Warnstreiks begonnen.
Rund 70.000 Beschäftigte legten kurzzeitig die Arbeit nieder. Sie fordern unter anderem 5,5 Prozent mehr Lohn.
Warnstreiks des privaten Sicherheitspersonals für höhere Stundenlöhne an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn behinderten den Flugverkehr.