Die griechische Regierung besteht weiter auf milliardenschwere Reparationszahlungen aus Deutschland. Das hat der griechische Außenminister Nikos
Die griechische Regierung besteht weiter auf milliardenschwere Reparationszahlungen aus Deutschland. Das hat der griechische Außenminister Nikos Kotzias bei seinem Antrittsbesuch in Berlin klargemacht. Nach Ansicht Athens ist die Schuld für begangene Verbrechen aus dem Zweiten Weltkrieg noch nicht beglichen.
Wir sind nach wie vor und fest der Meinung, dass alle Reparationsfragen einschließlich von Zwangsanleihen rechtlich abgeschlossen geregelt sind.
Der deutsche Außenminister Frank Walter Steinmeier erklärte dazu: “Wir wissen um die politische und moralische Verantwortung für die schrecklichen Ereignisse zwischen 1941 und 1944 in Griechenland. (…)
Wir sind nach wie vor und fest der Meinung, dass alle Reparationsfragen einschließlich von Zwangsanleihen rechtlich abgeschlossen geregelt sind.”
Die BRD hatte 1960 im Rahmen eines Entschädigungsabkommens 115 Millionen Mark an Griechenland gezahlt. Nach Ansicht der deutschen Seite sind damit alle Forderungen abgegolten, Athen betrachtet den Betrag dagegen nur als Anzahlung.