Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Arbeitsstreit in Frankreich: Der Bäcker, der zu viel arbeitet

Arbeitsstreit in Frankreich: Der Bäcker, der zu viel arbeitet
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Ein Arbeitsstreit der anderen Art beschäftigt derzeit die Kleinstadt Saint-Paul-lès-Dax im Südwesten Frankreichs. Weil das Geschäft gut läuft, hat

WERBUNG

Ein Arbeitsstreit der anderen Art beschäftigt derzeit die Kleinstadt Saint-Paul-lès-Dax im Südwesten Frankreichs. Weil das Geschäft gut läuft, hat der Bäcker Stéphane Cazenave sieben Tage die Woche geöffnet. Das ist aber nicht erlaubt.

“Zweimal kamen Inspektoren der Behörden wegen des Ruhetags vorbei, auch die Polizei war da”, erzählt Cazenave. “Die sagten dann, sie hätten Wichtigeres zu tun, als sich mit einem Bäcker zu befassen, der einfach arbeiten will. Der nächste Schritt ist das Gericht.”

Zuletzt legte Cazenave dann doch mal, wie vorgeschrieben, einen Ruhetage ein. Die Kunden sind bei dem Thema gespalten, wohl nicht zuletzt, weil Cazenaves Baguettes preisgekrönt sind. “Ich bin sehr überrascht, aber er befolgt das Gesetz. So ist das eben”, sagt ein Kunde. Ein Anderer ist verärgert: “Man zwingt ihn zu schließen? Das ist dämlich.”

Die Behörden wollen, dass Cazenave mindestens einen Tag die Woche geschlossen bleibt. Andere Mittbewerber sprechen von Fairness: “Nicht jeder kann sieben Tage die Woche offen haben. Und die, die es nicht können, würden dann benachteiligt”, sagt Jean-René Labat von der Bäcker-Innung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers