welt 23/02/2018 Le Pen-Nichte in den USA: "Frankreich den Franzosen" Ihr Heimatland müsse seine Interessen auf dem internationalen Markt schützen, so Marion Maréchal Le Pen in ihrer rund 10-minütigen Rede bei Washington D.C. Vor ihr hatte US-Vizepräsident Mike Pence gesprochen.
Frankreich 14/01/2018 Lactalis-Rückruf in 83 Ländern: 12 Millionen Dosen Babymilchpulver müssen weg Lactalis hat 12 Millionen Dosen Baby-Milchpulver in 83 Ländern zurückgerufen. Grund ist eine mögliche Verseuchung mit Salmonellen.
Frankreich 23/09/2017 Paris: Zehntausende protestieren gegen Arbeitsmarktreform In Paris haben Zehntausende Menschen gegen die Arbeitsmarktreform von Präsident Emmanuel Macron protestiert.
Frankreich 21/09/2017 L'Oréal-Erbin Liliane Bettencourt mit 94 gestorben Eine der reichsten Frau der Welt ist tot. Liliane Bettencourt, Erbin des Kosmetikimperiums L’Oréal, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Es war
wirtschaft 23/05/2017 Aufschwung in der Eurozone nicht zu bremsen Der Aufschwung in der Euro-Zone ist im Mai ungebremst weitergegangen. Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft blieb auf seinem
wirtschaft 22/05/2017 Deutschland und Frankreich zur Eurozone: Da muss Zug rein! Deutschland und Frankreich wollen die Euro-Zone gemeinsam reformieren und stärken. Die Finanzminister, Wolfgang Schäuble und Bruno Le Maire
wirtschaft 18/05/2017 Frankreich: Arbeitslosenquote einstellig In Frankreich hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt zum Jahresauftakt überraschend entspannt. Im ersten Quartal sei die Erwerbslosenquote auf 9,6
wirtschaft 12/05/2017 Frankreich: Aufatmen am Arbeitsmarkt In Frankreich sind im Privatsektor so viele Menschen beschäftigt wie seit der Finanzkrise 2008 nicht.
wirtschaft 09/05/2017 Er weiß, wovon er spricht: EU-Kommissar Moscovici mahnt Frankreich zur Schuldendisziplin Frankreichs neuer Präsident Emmanuel Macron steht unter Druck, bald zu liefern – auch beim Staatsdefizit.
märkte 08/05/2017 Frankreich-Wahl: Börsen feiern Macron - aber nur ein bisschen Nach dem Sieg von Emmanuel Macron bei den französischen Präsidentschaftswahlen machte sich an den Börsen Ernüchterung breit.
Business Line 26/04/2017 Das ökonomische Rennen um den Élysée-Palast Emmanuel Macron und Marine Le Pen haben es bei der unvorhersehbaren Präsidentenwahl in Frankreich in die zweite Runde geschafft.
Frankreich 24/04/2017 Macron gegen Le Pen: Kampf der Systeme In der Stichwahl um das Präsidentenamt in Frankreich stehen sich am 7. Mai Emmanuel Macron und Marine Le Pen gegenüber: Was zeichnet die beiden Kandidaten aus?
Insight 20/04/2017 Kampf gegen die Arbeitslosigkeit Junge Menschen in Bechäftigung zu bringen war eine der Prioritäten der Präsidentschaft François Hollandes in Frankreich. Die Ergebnisse seiner Politik sind gemischt.
Business Line 29/03/2017 Frankreich wählt - wie das Land ökonomisch tickt Nach der Wahl in den Niederlanden gratulierten die Staatschefs der Europäischen Union dem Ministerpräsidenten des Landes zu seinem Sieg.
wirtschaft 28/03/2017 Frankreich-Wahl: Kandidaten sprechen über Wirtschaft - aber es geht um den Staat Charmant ist es nicht, was Frankreich vor der Präsidentenwahl von seinen Kennern zu hören kriegt: “Ein verlorenes Jahrzehnt an Wachstum und verpassten Reformen” (Ludovic Subran, Chefvolkswirt der fran
business planet 10/03/2017 Lyon, die Unternehmer-Oase Lyon ist die zweitgrößte Hochburg fürs Unternehmertum in Frankreich. Was steckt hinter dem dynamischen Unternehmergeist? Besuch bei einem Netzwerk, das lokale KMU fördert.
wirtschaft 24/02/2017 Franzosen optimistisch: Darf's ein neuer Schrank sein, ein neues Auto? Ein optimistischer Blick auf die Konjunktur und weniger Angst vor einem Jobverlust: Wenige Monate vor der Präsidentenwahl hält sich die Stimmung der Franzosen auf einem…
wirtschaft 16/02/2017 Weniger Arbeitslose in Frankreich In Frankreich ist die Arbeitslosenquote im vierten Quartal 2016 leicht zurückgegangen auf 9,7 Prozent im Mutterland und 10,0 Prozent insgesamt, die Überseegebiete eingeschlossen – Zahlen des national
business planet 10/02/2017 Für das Gemeinwohl - und dennoch wettbewerbsfähig: Sozial- und Solidarwirtschaft Die Sozialwirtschaft gibt rund elf Millionen Menschen in Europa Arbeit.
unternehmen 10/02/2017 Trotz Rekordergebnis: Renault bemängelt Aktionär Staat Gestärkt durch ein Rekordergebnis 2016 startet Renault einen neuen Vorstoß gegen den Staatseinfluss.