Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Irak eröffnet sein geplündertes Nationalmuseum wieder

Irak eröffnet sein geplündertes Nationalmuseum wieder
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Zwölf Jahre lang war es geschlossen, seit seiner Plünderung nach dem Einmarsch der US-Armee. Damals wurden fünfzehntausend Ausstellungsstücke gestohlen; wiederbeschafft wurde davon rund ein Drittel.

WERBUNG

Das irakische Nationalmuseum in der Hauptstadt Bagdad ist wiedereröffnet worden.

Zwölf Jahre lang war es geschlossen, seit seiner Plünderung nach dem Einmarsch der amerikanischen Armee in das Land.

Damals wurden rund fünfzehntausend Ausstellungsstücke gestohlen; wiederbeschafft wurde davon rund ein Drittel.

Das Museum war 2009 schon einmal eröffnet worden, konnte dann aber nur zu
seltenen Anlässen besucht werden.

Kurz vor der jetzigen Eröffnung hatten islamistische Kämpfer in der Stadt Mossul Kunstschätze zerstört.

Ein Internetfilm der Islamisten zeigte diese Woche, wie im Museum von Mossul und an der Grabungsstätte in Ninive assyrische Statuen zertrümmert werden.

Zur Begründung heißt es, die Skulpturen seien eine Götzenanbetung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kurden feiern Newroz

Iraker soll 16-Jährige vor Zug geworfen haben: Gab es vorher ein Versagen von Behörden?

Lucy- und Selam-Fossilien erstmals in Europa ausgestellt