Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Der Kampf gegen die IS-Miliz aus drei Blickwinkeln

Der Kampf gegen die IS-Miliz aus drei Blickwinkeln
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Bei “Perspectives” zeigen wir Ihnen Fernsehberichte aus verschiedenen europäischen Ländern. Wie sehen unterschiedliche Berichterstatter ein aktuelles

WERBUNG

Bei “Perspectives” zeigen wir Ihnen Fernsehberichte aus verschiedenen europäischen Ländern. Wie sehen unterschiedliche Berichterstatter ein aktuelles Thema, welche Schwerpunkte werden gesetzt?

Die spanischen Behörden haben vor wenigen Tagen ein mutmaßliches Dschihadisten-Netzwerk auffliegen lassen, das nach Angaben der Ermittler dazu dienen sollte, Kämpfer für die Miliz Islamischer Staat anzuwerben. Der Sender TVE berichtet über den Einsatz, bei dem 16 Wohnungen durchsucht und mehrere Menschen festgenommen wurden.

Radiotelevisione Svizzera, der italienischsprachige Rundfunk der Schweiz, hat ein Kamerateam in die Türkei geschickt. Dort machten sich die RSI-Berichterstatter auf die Suche nach Spuren des Netzwerkes, das potentiellen Dschihadisten vor Ort auf dem Weg in den Krieg im Irak und in Syrien Unterstützung leistet. Zwei ehemalige Schleuser berichten, was sie über die Motive der Kämpfer erfuhren und woher sie kamen.

Eine internationale Koalition unter Leitung der Vereinigten Staaten fliegt Luftangriffe gegen die IS-Miliz und setzt dabei den Flugzeugträger USS Carl Vinson als schwimmenden Stützpunkt ein. Wir zeigen Ihnen eine reißerische Reportage des französischen Senders France 2 über den Arbeitsalltag auf dem Flugzeugträger.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Terrorexperte warnt: "In DITIB-Moscheen wächst das Gewaltpotenzial"

Pädo-Sadist "White Tiger": Gab es noch weitere Opfer?

Spionage auf Juden in Deutschland: Das ist über den Iran-Spion Ali S. bekannt