Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Präsidentschaftswahl in Polen: Herausforderer Duda vorn

Präsidentschaftswahl in Polen: Herausforderer Duda vorn
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Bei den Präsidentschaftswahlen in Polen deutet alles auf eine Stichwahl hin. Der Oppositionskandidat Andrzej Duda liegt Prognosen zufolge

WERBUNG

Bei den Präsidentschaftswahlen in Polen deutet alles auf eine Stichwahl hin. Der Oppositionskandidat Andrzej Duda liegt Prognosen zufolge überraschend vorn. Mit rund 35 Prozent der Stimmen verfehlte er aber die absolute Mehrheit.

Impressive: map of #Poland showing regions where each of frontrunners won. via gazeta_wyborcza</a> <a href="http://t.co/1kptcNsdye">pic.twitter.com/1kptcNsdye</a></p>&mdash; Annabelle Chapman (AB_Chapman) 10 Mai 2015

An seinen Kontrahenten und Amtsinhaber Bronislaw Komorowski gerichtet, sagte Duda: “Ich versichere Ihnen, Herr Präsident, dass ich gewillt bin, in die Diskussion einzusteigen. Polen benötigt Erneuerungen in vielen Bereichen. Mein Wahlkampfslogan war: Der Name der Zukunft lautet Polen.”

Bei den Umfragen vor der Abstimmung lag Amtsinhaber Komorowski noch deutlich vor seinem rechtskonservativen Herausforderer. Seine Themen waren die Ukraine-Krise und die angeblich wachsende Bedrohung durch Russland. “Ich denke, dass die Ergebnisse eine ernste Warnung für das aktuell herrschende Lager sind”, so Komorowski. Man müsse aus diesen Ergebnissen lernen und auf die Stimme der Wähler hören.

Die Präsidentschaftswahl gilt als wichtiger Stimmungstest vor der Parlamentswahl im Herbst. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 49 Prozent, 2010 waren es noch knapp 55 Prozent. Termin für die wahrscheinliche Stichwahl ist der 24. Mai.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rund 4.000 Soldaten marschieren: Polen feiert den Tag der polnischen Armee 2025 mit NATO-Parade

Rund 30.000 Menschen im Süden Polens nach schweren Unwettern ohne Strom

Schwere Stürme wüten im Süden Polens und verursachen erhebliche Schäden