Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Regionalwahl in Italien: Ministerpräsident Renzi verfehlt Wahlziel

Regionalwahl in Italien: Ministerpräsident Renzi verfehlt Wahlziel
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei den Regional- und Kommunalwahlen in Italien hat die Demokratische Partei (PD) von Ministerpräsident Matteo Renzi nicht das gewünschte Ergebnis erzielt.

WERBUNG

Bei den Regional- und Kommunalwahlen in Italien hat die Demokratische Partei (PD) von Ministerpräsident Matteo Renzi nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. Nach den Exit-Polls lag sie in vier der sieben Regionen vorn, in denen am Sonntag gewählt worden war. Die bürgerliche Opposition gewann zwei Regionen, die Lega Nord verteidigte Venetien. Ministerpräsident Renzi hatte auf Wahlsiege in fünf oder sechs der sieben Regionen gehofft. Die Wahlen galten 15 Monate nach Renzis Amtsantritt als wichtiger Stimmungstest.

Mehr als 20 Millionen Italiener waren zu den Abstimmungen aufgerufen, die Wahlbeteiligung ging im Vergleich zu den letzten Wahlen stark zurück.

Renzi hatte vor der Wahl erklärt, der Urnengang sei für seine seit 15 Monaten bestehende Regierung nicht entscheidend und hätte nur “regionale Bedeutung”. Der Forza Italia (FI) von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi droht eine weitere Schlappe.

Weiterführender Link

Innenministerium zu Regionalwahlen

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende