Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkei: Bislang keine Koalition in Sicht

Türkei: Bislang keine Koalition in Sicht
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Laut der kurdischen HDP ist die Führung der militanten Kurdenbewegung PKK bereit, die Waffen niederzulegen. Die HDP zieht nach der Wahl mit knapp

WERBUNG

Laut der kurdischen HDP ist die Führung der militanten Kurdenbewegung PKK bereit, die Waffen niederzulegen.

Die HDP zieht nach der Wahl mit knapp über 13 Prozent erstmals ins Parlament ein. Eine Dreierkoalition aus den bisherigen Oppositionsparteien CHP, MHP und der HDP gilt wegen teils gegensätzlicher Positionen auch zum Friedensprozess mit den Kurden als schwierig.

Die besten Chancen, eine Regierung zu bilden, hat weiterhin die AKP.

“Die HDP wächst in die Rolle einer Linkspartei hinein, wo es in der Türkei bisher eine Lücke gab, und sie wird ihren Kurs halten. Für die AKP wären die Republikaner (CHP) nach praktischen Gesichtspunkten wahrscheinlich der beste Koalitionspartner. Die Nationalisten (MHP) wären aber ideologisch passender. Es ist noch zu früh zu sagen, welche von beiden Priorität haben wird”, so der politische Analyst Ilter Turan.

Die Suche nach einem Koalitionspartner ist ungewohnt für die erfolgsverwöhnte AKP. Der amtierende Regierungschef Ahmet Davutoglu sagte am Donnerstag auf einer Parteiveranstaltung, die Geschichte zeige, dass Koalitionen in der Türkei nicht gut funktionierten.

In der gegenwärtigen Situation sei die AKP aber für alle Optionen offen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erdbeben in der Türkei: 1 Toter, Dutzende Verletzte und Angst vor Nachbeben

Von den Flammen eingeschlossen im Westen der Türkei: 10 Menschen sind ums Leben gekommen

Von der Gefängnisinsel in der Türkei: Videobotschaft von Abdullah Öcalan zum Ende der PKK