Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Italienischer Ministerpräsident Renzi fordert in Migrantenfrage mehr Solidarität von Europa

Italienischer Ministerpräsident Renzi fordert in Migrantenfrage mehr Solidarität von Europa
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi hat angesichts des Migrantendramas bei Ventimiglia mehr Solidarität von den Europäischen Partnern gefordert.

WERBUNG

Angesichts des Dramas von mehreren hundert illegalen Einwandern, die bei Ventimiglia versuchen von Italien nach Frankreich zu gelangen hat Italien mehr Solidarität von seinen Europäischen Partnern gefordert. Ministerpräsident Matteo Renzi kritisierte die “Muskelspiele einiger Minister befreundeter Länder”.

“Entweder ist dies ein europäisches Problem und wir lösen es als solches, oder, wenn es ein italienisches Problem ist, weil Europa seine Augen davor verschließt, dann wird Italien in der Lage sein sich dem zu stellen, aber ich sage das mit der Enttäuschung eines Mannes, der glaubt dass Europa eine große Heimat von Werten ist”, sagte Renzi am Montag in Rom.

MT 7piliers</a>: What routes do <a href="https://twitter.com/hashtag/refugees?src=hash">#refugees</a> &amp; <a href="https://twitter.com/hashtag/migrant?src=hash">#migrant</a> use to reach the Libyan coast?&#10;&#10;Source: <a href="https://twitter.com/nytimes">nytimes | pic.twitter.com/TegYCJgvj4

— Vihar Georgiev (@vihargg) June 6, 2015

Der französische Innenminister verwies darauf, dass nach geltendem Europarecht Italien für die illegalen Einwanderer zuständig ist und diese kein Recht besäßen ihr Erstankunftsland, Italien, zu verlassen. Die Schweizer Grenzwacht schob eine Gruppe Migranten, die ohne gültige Papiere mit dem Zug in die Schweiz gefahren waren ins italienische Domodossola ab.

Weiterführender Link
Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen

Explosion an Tankstelle in Rom verletzt Dutzende