Al-Dschasira-Journalist in Berlin verhaftet

Access to the comments Kommentare
Von Christoph Debets  mit dpa
Al-Dschasira-Journalist in Berlin verhaftet

Der prominente arabische Fernsehjournalisten Ahmed Mansur ist am Samstag auf dem Flughafen Berlin Tegel festgenommen worden. Der Moderator des Nachrichtensenders Al-Dschasira wollte nach Doha fliegen. Er hatte in der vergangenen Woche den deutschen Dschihad-Fachmann Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) für seine Interviewsendung interviewt.

Die Bundespolizei vollstreckte nach eigenen Angaben einen internationalen Haftbefehl. In Ägypten war Mansur, in Abwesenheit zu 15 Jahren Haft verurteilt worden, weil er im Frühjahr 2011 an der Folter eines Anwalts in Kairo beteiligt gewesen sein soll.

Mansur selbst versicherte auf der Internetseite von Al Dschasira, Interpol habe ihm schriftlich bestätigt, dass es keine Grundlage für eine Festnahme außerhalb Ägyptens gebe.

Der Berliner Generalstaatsanwalt prüft nun, ob der Haftbefehl aufrechterhalten wird.

Deutsche Politiker kritisierten die Festnahme Mansurs. Die Grünen-Politikerin Franziska Brantner warnte die Berliner Justiz davor, sich “zum Erfüllungsgehilfen eines Willkürregimes in Kairo” zu machen.

Rund 100 Menschen demonstrierten am Sonntag vor dem Bereitschaftsgericht in Berlin-Tempelhof für die Freilassung Mansurs.

Bekannt wurde Mansur durch seine Berichterstattung über die Aufstände im Arabischen Frühling 2011, in der sich Al-Dschasira auf die Seite der Revolutionäre schlug.

Die ägyptische Regierung betrachtet den in Doha beheimateten Nachrichtensender als Unterstützer der in Ägypten mittlerweile verbotenen Muslimbrüder. Al-Dschasira gilt als scharfer Kritiker von Staatspräsident Abdel Fatah Al-Sisi, der vor zwei Wochen Deutschland besucht hat.

Weiterführender Link

Al-Dschasira (englisch)