Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Anschlag in der Türkei: Kundgebungen in Istanbul und Diyarbakir

Nach Anschlag in der Türkei: Kundgebungen in Istanbul und Diyarbakir
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach dem Anschlag von Ankara sind Demonstranten in Istanbul auf die Straße gegangen. Ihr Protest richtete sich gegen die Regierungspartei AKP, der

WERBUNG

Nach dem Anschlag von Ankara sind Demonstranten in Istanbul auf die Straße gegangen.

Ihr Protest richtete sich gegen die Regierungspartei AKP, der sie für das Attentat eine Mitschuld geben.

In Ankara selbst vertrat auch der Ko-Vorsitzende der HDP diese Meinung; der Anschlag hatte eine Kundgebung der HDP und anderer linker Kräfte getroffen.

Eine erste Reaktion von HDP-Chef Selahattin Demirtaş

Es sei kein Angriff auf die Einheit des Landes gewesen, sondern ein Angriff des Staats auf das Volk, sagte Selahattin Demirtaş, der damit auf Aussagen des Regierungschefs reagierte.

Selbst wenn die Regierenden aber mit dem Anschlag nichts zu tun hätten, müssten sie zurücktreten, so Demirtaş weiter, weil sie ihn nicht verhindert hätten: Es trete aber niemand zurück.

Er kritisierte zudem, die Regierung habe bisher zum Beispiel auch nicht den Anschlag auf eine HDP-Wahlveranstaltung im Juni in Diyarbakir aufgeklärt.

Dort, in der größten Stadt im Kurdengebiet, fand gestern ebenfalls eine Kundgebung gegen den Anschlag von Ankara statt. Die Polizei versuchte, die Demonstration auseinanderzutreiben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Türkei: Explosion in Munitionsfabrik - 12 Tote

"Rote Linie für Gaza": Etwa 100.000 protestieren in Brüssel, um Druck auf Israel zu erhöhen

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik