Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weitere Einzelheiten zur Flucht von Drogenboss Joaquín Guzmán

Weitere Einzelheiten zur Flucht von Drogenboss Joaquín Guzmán
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Bilder sind bekannt, der Ton dazu nicht: Baugeräusche sind zu hören, als der mexikanische Drogenboss Joaquín Guzmán im Juli aus seiner Zelle in

WERBUNG

Die Bilder sind bekannt, der Ton dazu nicht: Baugeräusche sind zu hören, als der mexikanische Drogenboss Joaquín Guzmán im Juli aus seiner Zelle in einem Hochsicherheitsgefängnis flieht.

Diese Aufnahmen zeigt jetzt der Fernsehsender Televisa. Zuvor hatte die Regierung die Fluchtbilder ohne Ton veröffentlicht.

Dieser Beitrag beschreibt die Karriere von Joaquín Guzmán (auf Englisch)

Guzmáns Helfer hatten von außen einen Tunnel von anderthalb Kilometern gegraben, der in der Toilette seiner Zelle ankam: Gerade diesen Ort hatten die Überwachungskameras nicht im Blick.

Die Bilder von Televisa zeigen auch, dass die Aufseher Guzmáns Ausbruch mehr als zwanzig Minuten lang nicht bemerkten.

Ein Anwalt, der einige von ihnen vertritt, weist aber auch darauf hin, dass das Personal in der Überwachungszentrale keine Geräusche aus den Zellen höre.

Bisher wurden mehr als dreißig Menschen festgenommen, die dem Drogenboss bei seiner Flucht geholfen haben sollen. Die meisten von ihnen sind Gefängnismitarbeiter oder Verantwortliche im Strafvollzug.

Es war schon Guzmáns zweiter Gefängnisausbruch: Bereits 2001 war ihm eine Flucht gelungen. Erst Anfang 2014 wurde er dann wieder gefasst – jedoch nicht für lange.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Halbe Tonne "natürliches Kokain" im Wert von 1,5 Millionen Euro in Athen beschlagnahmt

Ehepaar aus Deutschland vor den Azoren auf einem Boot mit 263 kg Kokain abgefangen

"Wissen nicht, wo sie sind" - Familien in Sorge um im Iran inhaftiertes Ehepaar aus Frankreich