Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Klaus Johannis: "Regierungswechsel löst nicht Rumäniens Probleme"

Klaus Johannis: "Regierungswechsel löst nicht Rumäniens Probleme"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis hat den Rücktritt von Regierungschef Victor Ponta begrüßt. Diesen Schritt hatte er bereits vor einigen

WERBUNG

Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis hat den Rücktritt von Regierungschef Victor Ponta begrüßt. Diesen Schritt hatte er bereits vor einigen Monaten gefordert.

A fost nevoie să moară oameni pentru ca Guvernul să demisioneze. Românii iniţial au răbdat, apoi s-au indignat,… https://t.co/O4NHpUj2BJ

— Klaus Iohannis (@KlausIohannis) November 4, 2015

“Das Kabinett ist zurückgetreten. Spät, sehr spät. Menschen mussten sterben, ehe es zum Rücktritt kam. Es gibt nach wie vor viel zu tun. Wir können nicht glauben, dass ein einfacher Regierungswechsel Rumäniens Probleme löst, nicht einmal die Probleme der politischen Klasse. Viel, sehr viel mehr ist nötig”, so Johannis.

Gegen Ponta war im Juni dieses Jahres ein Strafverfahren eingeleitet worden. Ihm werden unter anderem Steuerhinterziehung und Geldwäsche vorgeworfen. Der Sozialdemokrat streitet die Anschuldigungen ab.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Rumänien: Regierung zurückgetreten, doch Demonstranten wollen mehr

Genug ist genug: Rumänen haben Nase voll von Korruption

EVP-Vorsitzender Manfred Weber nach GPS-Sabotage: Wir müssen “aufstehen und uns verteidigen”