Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tischtennis und Borschtsch: Leben auf einer russischen Basis in Syrien

Tischtennis und Borschtsch: Leben auf einer russischen Basis in Syrien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Unser Korrespondent Denis Loctier besuchte eine russische Militärbasis in Syrien.

WERBUNG

In Hmeymim, in der Nähe der Stadt Latakia in Syrien, haben die Russen eine Militärbasis. Unser Korrespondent Denis Loctier durfte in einer gemeinsamen Aktion der syrischen und der russischen Streitkräfte zusammen mit anderen Journalisten die Basis besuchen. Er berichtet, dass sie voll funktionsfähig ist. Die Soldaten sollen es hier gut haben: Sauna, Spiele, Sportausrüstung. Aus Russland ist alles eingeflogen worden, was die Soldaten brauchen oder brauchen könnten, sogar ein Psychologe. Alexej Tischenko erklärt, warum er hier eine wichtige Aufgabe erfüllt: “Ein Psychologe ist hier vor Ort besonders wichtig. Die Soldaten leiden oft unter starker Müdigkeit. Nicht zu vergessen, sie sind weit weg von der Heimat.” Und auch die Küche ist russisch. In großen Töpfen wird Borschtsch gekocht. Das russische Essen soll den Soldaten helfen, sich in der Fremde ein wenig zu Hause zu fühlen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Fünf Fragen zu Russlands Luftangriffen in Syrien

Nutzen fraglich: Moskau fliegt weiter gegen IS-Stellungen in Syrien

Syrien: Ungewissheit nach Angriff auf Latakia vom Dienstag