Papst im Krisengebiet: "Pilger des Friedens und Apostel der Hoffnung" 

Papst im Krisengebiet: "Pilger des Friedens und Apostel der Hoffnung" 
Von Euronews

Wegbereiter und Hoffnungsträger. Papst Franziskus hat am 1. Advent mit der Zentralafrikanischen Republik erstmals ein Krisengebiet besucht. Auf der

Wegbereiter und Hoffnungsträger. Papst Franziskus hat am 1. Advent mit der Zentralafrikanischen Republik erstmals ein Krisengebiet besucht. Auf der letzten Station seiner Afrikareise forderte er die Christen im Land auf, zu vergeben und ihre Feinde zu lieben.

Nur so könne langfristig Friede einkehren, sagte der 78-Jährige bei einer Messe in der Kathedrale der Hauptstadt Bangui. Sich selbst bezeichnete der Pontifex “als Pilger des Friedens und als Apostel der Hoffnung.“ 

Zuvor besuchte Franziskus in Bangui eine Anlaufstelle für überwiegend christliche Vertriebene.

Das nach UN-Angaben drittärmste Land der Welt wird seit 2013 von einem blutigen Konflikt zwischen muslimischen Rebellen und christlichen Milizen erschüttert.

Hunderte Blauhelmsoldaten sowie französische Truppen sorgten für die Sicherheit des Papstes, die heute noch einmal verstärkt wird.

Vor seinem Rückflug nach Rom besucht der Pontifex eine Moschee in Bangui, um Vertreter der muslimischen Gemeinde zu treffen. Die Übergangsregierung konnte für seine Sicherheit in der Hauptstadt nicht garantieren.

Zum selben Thema