Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nicht Ägypten, nicht die Türkei: Neues russisches Urlaubsziel gesucht

Nicht Ägypten, nicht die Türkei: Neues russisches Urlaubsziel gesucht
Copyright 
Von Alexandra Leistner mit CCTV, bbc
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russen, die der kalten Jahreszeit vorübergehend entkommen wollen, müssen sich eine Alternative zum beliebten Ferienziel Türkei suchen. Denn die von

WERBUNG

Russen, die der kalten Jahreszeit vorübergehend entkommen wollen, müssen sich eine Alternative zum beliebten Ferienziel Türkei suchen. Denn die von Moskau verhängten Sanktionen betreffen neben dem Handel auch den Tourismus.

Charterflüge zwischen Russland und der Türkei sind verboten und Reiseagenturen dürfen keine Ferien in die Türkei mehr verkaufen. Sie machen nun große Verluste, erklärte Larissa Akhanova von der Reiseagentur Tez Tour: “Kein anderes Reiseziel kann mit der Türkei preislich mithalten. Griechenland ist die günstigte Destination in Europa, aber kein Vergleich zur Türkei. Es ist ein großes Problem für Reiseveranstalter weil es schwierig ist, die von der Türkei gebotenen Preise andernorts zu finden”.

Maja Lomidse vom Verband der Reiseveranstalter Russlands sagte am Dienstag, dass der Verlust durch stornierte Hotelbuchungen und Flüge etwa eine Milliarde Rubel (rund 14,2 Mio. Euro) betrage.

Nach dem Absturz einer russischen Passagiermaschine hatte Russland mitte November zudem Flüge nach Ägypten ausgesetzt. Mit der Türkei sind damit in kürzester Zeit die beiden beliebtesten Reiseziele weggefallen. Aleksandra Gerasimova zeigt Bilder von ihrem letzten Familienurlaub an einem der weißen Sandstrände der Türkei: “Es ist wirklich schade, denn wir mögen die Menschen und das Land an sich. Jetzt müssen wir uns nach anderen Optionen umsehen und das wird nicht einfach werden”.

Auch in der Türkei schlägt sich das Reiseverbot aus Moskau nieder: Nach Deutschland stellt Russland mit rund vier Millionen Touristen jährlich die größte Gruppe an Türkei-Urlaubern.

Moskau hatte die Sanktionen in der vergangenen Woche als Reaktion auf den Abschuss eines russischen Kampfjets durch die türkische Luftwaffe verhängt. Der Kreml empfahl, Reisen innerhalb Russlands zu machen.

Nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP will die Türkei sich nun energietechnisch von Moskau unabhängig machen.

#BREAKING: Turkey will find other energy suppliers than Russia: Erdogan

— Agence France-Presse (@AFP) December 5, 2015

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Drohende Worte aus Moskau nach dem Abschuss eines russischen Militärflugzeugs durch die Türkei

76 Tote nach Brand in türkischem Skigebiet

Was genau geschah und was wir über das Seilbahn-Unglück in Lissabon wissen