Fans, Freunde und Kollegen nehmen Abschied von David Bowie

Fans, Freunde und Kollegen nehmen Abschied von David Bowie
Von Euronews

Rund um die Welt haben Fans David Bowie Tribut gezollt. In London legten Menschen Blumen an der Stelle nieder, wo der Musiker einst für ein

Rund um die Welt haben Fans David Bowie Tribut gezollt. In London legten Menschen Blumen an der Stelle nieder, wo der Musiker einst für ein Album-Cover posierte. In Los Angeles pilgerten zahlreiche Anhänger zum Stern des Superstars auf dem “Walk of Fame”.

Betroffen zeigten sich auch Kollegen Bowies aus dem Musikbusiness. Viele teilten ihre Trauer auf Twitter: Die Rolling Stones zeigten sich “schockiert und zutiefst traurig” über den Tod ihres Freundes und nannten ihn ein “echtes Original”.

Auch Beatles-Star Paul McCartney, Popikone Madonna und Kanye West gedachten Bowies in 140 Zeichen. West erklärte, der Musiker sei eine seiner “größten Inspirationsquellen” gewesen.

Und auch Politiker erinnerten sich:
“Genie ist ein zu häufig gebrauchtes Wort aber ich denke, David Bowie war musikalisch, künstlerisch und was seine Kreativität angeht, für einige meiner Generation ein Genie. Er hat einige Soundtracks unseres Leben geschafften, sei es das Lied ‘Space Oddity’ oder die Klänge von ‘Heroes’ im Rahmen der Olympischen Spiele”, so der britische Premier David Cameron.

Der deutsche Außenminister Frank Walter Steinmeier dankte Bowie für seine Rolle beim Mauerfall. 1987 hatten tausende DDR-Bürger an der Mauer einen Konzert Bowies und anderen Popstars vor dem Reichstagsgebäude im Westen gelauscht. Bowie hatte sich damals auch an die Freunde auf der anderen Seite der Mauer adressiert.

In Moskau erklärt ein Fan: “Bowie war eine absolut grandiose Persönlichkeit. Er hat sich selbst ständig neu erfunden. Er war eine Person fast wie von einem anderen Stern. Nicht zufällig hieß einer seiner Songs ‘Starman’ – ich denke, dass er da gewissermaßen über sich selbst sang.”

Autobiografischen Charakter dürfte auch Bowies Video zum Song “Lazarus” haben, das am Freitag – seinem 69. Geburtstag – veröffentlicht wurde. In dem düsteren Film, singt Bowie vom Tod.

Der Telegraph nennt das Stück ein “Abschiedsgeschenk” Bowies:

Zum selben Thema