Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gefangenenaustausch zwischen USA und Iran

Gefangenenaustausch zwischen USA und Iran
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Unmittelbar bevor das Atomabkommen mit dem Iran in Kraft trat, hat Teheran den Washington-Post-Reporter Jason Rezaian und drei weitere Amerikaner

WERBUNG

Unmittelbar bevor das Atomabkommen mit dem Iran in Kraft trat, hat Teheran den Washington-Post-Reporter Jason Rezaian und drei weitere Amerikaner freigelassen. Unter ihnen ist auch ein früherer Soldat.

Washington Post journalist Jason Rezaian freed as US and Iran swap prisoners https://t.co/MbSJvf3iGJ Photo: Reuters pic.twitter.com/nKo44e2dnR

— Financial Times (@FT) 16. Januar 2016

Im Gegenzug werden in den USA die Anklagen gegen sieben Iraner fallen gelassen, denen Verstöße gegen die Iran-Sanktionen vorgeworfen wurden. Unabhängig von dem Gefangenenaustausch ließ Teheran zudem einen amerikanischen Studenten frei.

“Die Vereinbarung wurde getroffen, damit die Sanktionen gegen den Iran aufgehoben werden”, so Robert Mahoney, Geschäftsführer des “Committees to protect journalists”. “Die Pressefreiheit oder die Situation der Journalisten im Iran müssen sich dadurch nicht verbessern.”

Mehrere republikanische US-Präsidentschaftsbewerber übten heftige Kritik an dem Gefangenenaustausch. “Ich muss jetzt schauen, was das für ein Deal ist”, so Donald Trump. “Im Grunde bekommen sie 150 Milliarden Dollar und sieben Gefangene und wir kriegen vier. Das klingt nicht so gut.” Die 150 Milliarden beziehen sich auf eingefrorene iranische Gelder, die jetzt wieder freigegeben sind.

Teheran hatte kürzlich zehn US-Marinesoldaten binnen Stunden wieder freigelassen, die in die Hoheitsgewässer des Landes eingedrungen waren. Beobachter schlossen daraus bereits auf ein neues Verhältnis zwischen den USA und dem Iran.

White House not troubled by video of U.S. sailors blindfolded by Iranians https://t.co/nT9vd1RbmE #Iran #US pic.twitter.com/DSu6EM11G1

— The Washington Times (@WashTimes) 15. Januar 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gefangenenaustausch: Diese Amerikaner saßen in iranischer Haft

Iran war das zweite Land, das die USA mit B2-Bombern angriffen - welches war das erste?

Wer bremst Trump? GOP unterstützt Angriffe auf Irans Atomanlagen