Der UN-Sicherheitsrat hat parallel zum offiziellen Beginn der Feuerpause in Syrien einstimmig eine Resolution verabschiedet, die die Waffenruhe
Der UN-Sicherheitsrat hat parallel zum offiziellen Beginn der Feuerpause in Syrien einstimmig eine Resolution verabschiedet, die die Waffenruhe unterstützt.
Wir dürfen uns nicht übermäßig einschüchtern lassen
News: Security Council unanimously adopts resolution 2268 endorsing agreement on a cessation of hostilities in Syria https://t.co/fHcWfwzhjr
— United Nations (@UN) February 26, 2016
UN-Sondervermittler Staffan de Mistura erklärte, der erste Tag der Feuerpause sei “entscheidend”. De Mistura rief alle Beteiligten zur Zurückhaltung auf und kündigte eine Wiederaufnahme der Friedensgespräche für Syrien am 7. März an. Bedingung sei allerdings, dass die Waffenruhe weitgehend eingehalten werde:
“Zweifellos wird es nicht an Versuchen mangeln, dieses Übereinkommen zu untergraben. Darauf sind wir vorbereitet. Wir dürfen uns davon nicht übermäßig einschüchtern lassen, aber wir sollten uns auch keine Illusionen machen. All dies sind Bestandteile jeder Waffenruhe und sicherlich auch der Einstellung von Feindseligkeiten.”
BREAKING: UN #Syria envoy, Staffan de Mistura, says new round of talks btwn warring parties to start Mon March 7th pic.twitter.com/plizpi9IGv
— Melissa Kent (@KentUNCBC) February 26, 2016
Aus westlichen Diplomatenkreisen hieß es, Unstimmigkeiten zwischen “den USA”:http://de.euronews.com/2016/02/26/obama-zu-syrien-die-kommenden-tage-sind-entscheidend/ und Russland über den Text der Resolution hätten den Beginn der Sitzung um rund eine Stunde verzögert.
Die Syrien-Friedensgespräche waren Anfang Februar nach nur wenigen Tagen abgebrochen und vertagt worden.