Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rückführung beginnt mit "Nicht - Syrern", Erdogan tadelt EU

Rückführung beginnt mit "Nicht - Syrern", Erdogan tadelt EU
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Für den Tag X waren in Griechenland dramatische Szenen erwartet worden, doch die Rückführung in die Türkei hat fast geräuschlos begonnen. Mehr als

WERBUNG

Für den Tag X waren in Griechenland dramatische Szenen erwartet worden, doch die Rückführung in die Türkei hat fast geräuschlos begonnen. Mehr als 200 Menschen, hauptsächlich aus Pakistan und Afghanistan, wurden in ein Lager im Nordwesten der Türkei nahe der bulgarischen Grenze gebracht. Währenddessen tadelte Präsident Reccep Tayyip Erdogan die EU, sie würde nicht genug Flüchtlinge aufnehmen:

“Sie bauen Zäune aus Stacheldraht um diese Menschen zu stoppen. Wir wissen nicht wieviele Menschen in der Ägais gestorben sind, aber wir haben mit unserer Küstenwache 100.000 aus der See gerettet, und das werden wir weiter tun.”

Der Zustrom von Bootsflüchtlingen nach Griechenland geht trotzdem ungehindert weiter, noch immer kommen täglich rund 300 illegale Flüchtlinge auf den Inseln an. Auf dem Festland bei Idomeni blockierten Flüchtlinge die Hauptverbindungsstrasse zwischen Griechenland und Mazedonien, um weiter für die Öffnung der Grenze zu demonstrieren sie haben Deutschland noch nicht aufgegeben.

Refugees in Lesbos have been put on boats bound for Turkey this morning as EU deal kicks in. https://t.co/43bqUfiFdp pic.twitter.com/2h7MS2UZhv

— AJE News (@AJENews) 4. April 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Erdbeben in der Türkei: 1 Toter, Dutzende Verletzte und Angst vor Nachbeben

Von der Gefängnisinsel in der Türkei: Videobotschaft von Abdullah Öcalan zum Ende der PKK

Istanbul: Proteste gegen LeMan-Magazin wegen umstrittenem Cartoon