Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wettrüsten mit Nato: Moskau stärkt Truppen an Grenzen

Wettrüsten mit Nato: Moskau stärkt Truppen an Grenzen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das russische Verteidigungsministerium hat auf Nato-Pläne für eine Truppenaufstockung in Polen und den baltischen Staaten reagiert

WERBUNG

Das russische Verteidigungsministerium hat auf Nato-Pläne für eine Truppenaufstockung in Polen und den baltischen Staaten reagiert.

Verteidigungsminister Sergei Schoigu kündigte in Moskau nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Tass eine Verstärkung der russischen Einheiten im Bereich der Grenzen zu Europa an.

Das russische Außenministerium bezeichnete die geplanten Truppenverlegungen des Westens als ein “sehr gefährliches Heranrücken” an russische Grenzen.

Schoigu sagte in Moskau:

“Das Verteidigungsministerium ergreift eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Nato von russischen Grenzen fernzuhalten. Der Westliche Militärbezirk erhält bis zum Ende des Jahres zwei neue Divisionen. Der Südliche Militärbezirk wird durch eine Division verstärkt. Aktuell sind Bauarbeiten für die neuen Stationierungen im Gange.”

Die drei neuen Divisionen umfassen Medienberichten zufolge mindestens 15.000 russische Soldaten. Laut der russischen Agentur Interfax sollen die Einheiten bis zum Beginn der Winterperiode in der Armee am 1. Dezember gebildet werden.

Die Nato will mit vier Bataillonen rund 4.000 Soldaten in Polen und im Baltikum stationieren. Deutschland ist bereit, das Bataillon in Litauen mit einer Kompanie von bis zu 250 Soldaten anzuführen.

Die Entscheidung wird auf dem Nato-Gipfel in Warschau Anfang Juli erwartet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Russland: Tödliche Explosion in einer Schießpulverfabrik