Schottland: Nationalpartei gewinnt, verliert aber absolute Mehrheit

Schottland: Nationalpartei gewinnt, verliert aber absolute Mehrheit
Von Euronews

Die schottische Nationalpartei (SNP) hat bei der Regionalwahl ihre absolute Mehrheit verloren, bleibt aber mit Abstand stärkste Partei. Nach

Die schottische Nationalpartei (SNP) hat bei der Regionalwahl ihre absolute Mehrheit verloren, bleibt aber mit Abstand stärkste Partei. Nach vorläufigen Ergebnissen erhalten die Nationalisten 63 von 129 Sitzen. Bei der Wahl 2011 hatte die SNP mit 69 Sitzen die absolute Mehrheit errungen.

Die SNP hat zum dritten Mal in Folge die schottische Parlamentswahl gewonnen.

“Die SNP hat zum dritten Mal in Folge die schottische Parlamentswahl gewonnen. Das ist einzigartig in der Geschichte des schottischen Parlaments”, feierte die schottische Ministerpräsidentin und SNP-Parteichefin Nicola Sturgeon den Wahlerfolg.

Als zweitstärkste Kraft landeten die Konservativen in Schottland mit 31 Sitzen vor Labour mit 24 Sitzen. Der britische Premierminister David Cameron gratulierte der Parteichefin der Torys am Freitag auf Twitter: “Glückwünsche an Ruth E. Davidson zu diesem historischen Ergebnis: Sie ist eine Vorsitzende, die sich der SNP entgegenstellen und Schottland eine starke Opposition geben wird.”

Die Lokalwahlen in Großbritannien gelten als wichtiger Stimmungstest vor der Brexit-Abstimmung der Briten am 23. Juni.

Zum selben Thema