Solidarität mit Böhmermann: Anti-Erdogan-Schmähgedicht aus London

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Solidarität mit Böhmermann: Anti-Erdogan-Schmähgedicht aus London

Das konservative britische Magazin “The Spectator” hatte aus Solidarität mit dem deutschen Satiriker Jan Böhmermann und dem ZDF nach dem Skandal um das Schmähgedicht einen Satire-Wettbewerb ausgeschrieben.

Obwohl er nicht im eigentlichen Sinne an der Ausschreibung teilgenommen, sondern nur einem Spectator-Journalisten einen Limmerick geschickt hatte, hat der ehemalige Bürgermeister von London Boris Johnson den Wettbewerb gewonnen. Allerdings gibt es einige Zweifel an der Auswahl des Siegers, denn Johnson war früher Chefredakteur von “The Spectator”. Gewonnen hat er mit diesem Fünfzeiler:

There was a young fellow from Ankara

Who was a terrific w**kerer

Till he sowed his wild oats

With the help of a goat

But he didn’t even stop to thankera

Johnson bezeichnet Erdogan – schon irgendwie in alter und umstrittener Böhmermann-Manier – als “jungen Typen aus Ankara, der sich gerne selbst befriedigt und sich mit Hilfe einer Ziege die Hörner abstieß”.

Das konservative “Enfant terrible” unter den britischen Politikern findet, man solle in jedem europäischen Land einen Witz über die Liebe zwischen dem türkischen Präsidenten und einer Ziege machen dürfen – auch in der Türkei. Johnson, der gerade eigentlich für den Brexit Kampagne macht, hat einen türkischen Urgroßvater.
Mit der Erklärung seiner Erdogan-Kritik ist Boris Johnson auf dem Titelblatt der Schweizer Weltwoche.

In der Türkei dürften nicht alle von diesen Zeilen begeistert sein, die Nachricht vom neuen Schmähgedicht macht auch im Nahen Osten die Runde.


Auf jeden Fall haben Johnson und “The Spectator” Aufsehen errregt.