Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nervenkrieg in Frankreich: Air France Piloten wollen während der EM streiken

Nervenkrieg in Frankreich: Air France Piloten wollen während der EM streiken
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Rund eine Woche vor dem Anpfiff zur Fußball-Europameisterschaft haben die Piloten in Frankreich gedroht, zu streiken.

WERBUNG

Rund eine Woche vor dem Anpfiff zur Fußball-Europameisterschaft haben die Piloten in Frankreich gedroht, zu streiken. Sie wollen zwischen dem 11. und 14 Juni, also kurz nach Beginn des Turniers, ihre Arbeit niederlegen. Auch andere Transportmittel drohen still zu stehen. “EM hin oder her, wir streiken seit drei Monaten und wir werden alles machen, um die Regierung dazu zu bringen, nachzugeben.”

Frankreichs Regierungschef Manuel Valls wandte sich in einem Interview an die Fußballfans. Er betonte, dass kein Chaos im Land herrsche. Es bestehe kein Grund zur Sorge, alle würden zur EM anreisen können.

Das Wort „Generalstreik“ ist in Frankreich in aller Munde. Die Gewerkschaften rufen zu „unbefristeten“ Streiks auf.
https://t.co/LPLsCRt3Vs

— taz (@tazgezwitscher) 31. Mai 2016

Emma Marcegalia, die Präsidentin des europäischen Arbeitgeberverbandes Businesseurope, ist für die umstrittene Arbeitsmarktreform: “Sie ist sehr wichtig, um Investoren anzuziehen und um wettbewerbsfähiger zu sein. Was derzeit passiert, ist nicht sehr gut. Die Blockade der Treibstoffdepots, die Blockade der Straßen – all das, was wir sehen – ist wirklich nicht gut. Ich hoffe, dass es bald vorüber sein wird, und dass Frankreich seine strukturellen Reformen umsetzen kann, denn das Land benötigt sie dringend.”

Zugreisende bekommen weiter die Folgen des Eisenbahnstreiks zu spüren. Auch am Freitag werden zahlreiche Verbindungen gestrichen. Französische Medien sprechen von einem “Nervenkrieg”. Jetzt droht auch noch der Strom auszufallen. Die linke Gewerkschaft CGT hat für Arbeitsniederlegungen in den Atomkraftwerken gestimmt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich

"Absoluter Horror": Frankreich untersucht Tod eines Streamers