Läuft gerade Weiter Frankreich Macron erwägt wegen der Unruhen die "Aussetzung von sozialen Medien" Der französische Präsident Emmanuel Macron behauptet, dass Demonstranten Snapchat, TikTok und Telegram nutzen, um Gewalttaten zu filmen und illegale Versammlungen zu organisieren. 05/07/2023
Läuft gerade Weiter Europa News Spendensammler für Polizisten, der auf Nahel schoss, gibt Nahels Familie und Justiz die Schuld Euronews sprach mit Jean Messiha, dem Mann hinter der umstrittenen Crowdfunding-Kampagne zur Unterstützung des Polizeibeamten, der letzte Woche auf Nahel geschossen hatte. 04/07/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Unruhen in Frankreich: Macron sagt Staatsbesuch in Deutschland ab Ab Sonntag wollte Macron für einen dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland sein, erhabe aus "innenpolitischen Gründen" absagen müssen, so Bundespräsident Walter Steinmeier nach einem Telefonat mit dem französischen Präsidenten. 01/07/2023
Läuft gerade Weiter no comment Ausschreitungen in Nanterre: 2000 Polizisten sollen Wut nach tödlichem Schuss zügeln In dieser Woche hatte ein Polizist einen 17-Jährigen aus nächster Nähe in die Brust geschossen. Der Junge starb. Die anschließenden Unruhen erinnern an Ausschreitungen im Jahr 2005. 29/06/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich "Regenschirm-Marsch" in Lyon: Flüchtlinge brauchen weiterhin Schutz Zum Weltflüchtlingstag haben Aktivist:innen in Lyon Solidarität mit Asylsuchenden gezeigt. Traditionell gibt es dabei einen sogenannten Regenschirm-Marsch. 21/06/2023
Läuft gerade Weiter euronews WITNESS Wasserspeicherbecken als Vorrat für Trockenzeiten: Sinnvoll oder schädlich? Vor allem in Frankreich ist das Thema Wasserspeicherbecken sehr umstritten. Es betrifft die Landwirtschaft, Umweltverbände, die Industrie und natürlich die Politik. Wir haben das Thema für Sie aufgearbeitet. 08/06/2023
Läuft gerade Weiter no comment Paris: Demos, Ausschreitungen und Festnahmen am 1. Mai In Frankreich sind anlässlich des Maifeiertages hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen, um wieder gegen die Rentenreform zu protestieren. Wie erwartet, ist es auch zu heftigen Ausschreitungen gekommen. 02/05/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Tag der Arbeit mit hohem Konfliktpotenzial: Europaweite Kundgebungen am 1. Mai In Frankreich steht bei den Großkundgebungen am 1. Mai die Rentenreform, in Griechenland die Sicherheit im öffentlichen Verkehr im Mittelpunkt. 01/05/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Der Widerstand gegen die Rentenreform: So blickt Europa auf den französischen Kampf Der französische Kampf gegen die Rentenreform. Warum ist er so ausdauernd und wie sieht das eigentlich in anderen Ländern aus? So blickt Europa auf das Geschehen in Frankreich. 01/05/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Macron will weiter "den Kontakt suchen" trotz anhaltender Proteste In einem Versuch Spannungen abzubauen, reist der französische Präsident durch das ländliche Frankreich - doch überall erwarten ihn heftige Proteste gegen seine beschlossene Rentenform. 20/04/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Protest geht weiter: Macron im Elsass mit Topfschlagen begrüßt Präsident Macron wurde im Elsass mit Kochtopf- und Pfeifkonzert empfangen. Es war sein erster offizieller Termin seit Verabschiedung der Rentenreform. Weitere sollen folgen. Protestaktionen der Reformgegner ebenfalls. 19/04/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Massive Proteste in ganz Frankreich Nachdem die Rentenreform am Freitag gebilligt wurde, sind in Frankreich massive Proteste ausgebrochen. Die Gewerkschaften rufen zu einer Großdemonstration auf. 15/04/2023
Läuft gerade Weiter no comment Wieviele Menschen demonstrieren in Frankreich? Die Zahlen gehen weit auseinander. Bei der Demo in Marseille am 12. Aktionstag gegen die Rentenreform am 13. April haben laut Polizei lediglich 6600 Menschen teilgenommen. Die Gewerkschaft CGT gibt eine Zahl von 130.000 Demonstranten an. 14/04/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Französischer Verfassungsrat bestätigt Großteil der Rentenreform Französischer Verfassungsrat bestätigt Großteil der Rentenreform, darunter die Anhebung des Renteneintrittsalters. 14/04/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Widerstand gegen die Rentenreform: Alle warten auf Entscheid des französischen Verfassungsrats Anelise Borges berichtet für euronews aus Paris. Sie spricht über den Stand der Dinge im Streit um die Rentenreform. Es kam abermals zu Demonstrationen und Streiks. 06/04/2023
Läuft gerade Weiter no comment 200 Verletzte nach Umweltprotesten: Französische Gendarmen verschossen tausende Tränengasgranaten Die Szenen der Zusammenstöße zwischen rund 5.000 Demonstranten und 3.200 Polizisten auf offenem Feld hatten Schlagzeilen gemacht. Unter Einsatz von Hubschraubern, gepanzerten Fahrzeugen und Wasserwerfern feuerten die Sicherheitskräfte Tausende Tränengasgranaten ab. 31/03/2023
Läuft gerade Weiter euronews WITNESS Warum protestieren viele junge Franzosen gegen Macrons Rentenreform? Die politische Situation ist verfahren. Präsident Macron hat die Reform ohne Abstimmung durchs Parlament gebracht. Aktuell liegt das Projekt beim Verfassungsrat. 30/03/2023
Läuft gerade Weiter Kulturnachrichten Fotomontagen im Handumdrehen: Wie künstliche Intelligenz für Falschmeldungen missbraucht werden kann Macron auf einer Kundgebung gegen seine eigene Rentenreform, Trump, der von Polizeikräften abgeführt wird. Es handelt sich um teils täuschend echte Fotomontagen. Sind technische Hilfsmittel, die solche Fälschungen erstellen, gefährlich? 24/03/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Warum die Proteste in Frankreich noch eine Weile anhalten werden Die Gewerkschaften sprechen von drei Millionen Demonstrierenden am "Schwarzen Donnerstag" - und halten am Ziel fest: Die Rentenreform rückgängig machen. 24/03/2023
Läuft gerade Weiter Frankreich Ausschreitungen bei Protesten gegen Rentenreform In Frankreich gehen Hunderttausende auf die Straße gegen die Rentenreform. 23/03/2023