Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trump über Clinton: "Sie will das Amt weil sie gierig ist"

Trump über Clinton: "Sie will das Amt weil sie gierig ist"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im US-Wahlkampf hat sich die Demokratin Hillary Clinton laut einer Reuters/Ipsos-Umfrage deutlich vom Republikaner Donald Trump abgesetzt.

WERBUNG

Im US-Wahlkampf hat sich die Demokratin Hillary Clinton laut einer Reuters/Ipsos-Umfrage deutlich vom Republikaner Donald Trump abgesetzt. Die ehemalige Außenministerin führt demnach mit 46 Prozent vor dem Milliardär mit 35 Prozent.

Die übrigen 19 Prozent der Befragten erklärten, für keinen der beiden Präsidentschaftsbewerber stimmen zu wollen. In Mai hatte Trump in den Umfragen aufgeholt.

Der Ton auf Clintons Wahlkampfveranstaltungen hat sich verschärft:
“Ich bin überzeugt, dass er nicht nur unvorbereitet ist, um Präsident zu sein, auch was sein Temperament angeht, gehört er nicht in das Amt. Er hat keine politischen Ideen, sondern beschäftigt sich mit Geschimpfe, persönlichen Rivalitäten und blanken Lügen. Sowas kann sich unser Land bei einem Oberfehlshaber nicht leisten.”

It’s not hard to imagine realDonaldTrump</a> leading us into a war just because somebody got under his very thin skin. <a href="https://t.co/2NLg1HtvVD">https://t.co/2NLg1HtvVD</a></p>&mdash; Hillary Clinton (HillaryClinton) June 3, 2016

Viele Beobachter prophezeien bereits den brutalsten, feindseligsten und wahrscheinlich auch teuersten Wahlkampf aller Zeiten.

Auch Trump wetterte in California gegen seine mutmaßliche Rivalin um das Präsidentenamt: “Ich denke, Hillary Clinton ist ungeeignet um unser Land anzuführen. Sie ist keine talentierte Person. Sie ist kein Naturtalent. Der Job wurde ihr nicht in die Krippe gelegt. Sie ist gierig, verdammt gierig, ich denke, deswegen will sie das Amt haben.”

Die Präsidentschaftswahl in den USA ist für den 8. November angesetzt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Größte US-Einwanderungsrazzia und diplomatische Krise mit Südkorea

Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig