Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Waldbrand wütet in Nordsizilien: 15.000 Haushalte ohne Strom

Waldbrand wütet in Nordsizilien: 15.000 Haushalte ohne Strom
Copyright 
Von Alexandra Leistner mit afp, ebu
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Nationalpark Madonie in Nordsizilien ist ein schwerer Waldbrand ausgebrochen.

WERBUNG

Im Nationalpark Madonie in Nordsizilien ist ein schwerer Waldbrand ausgebrochen.

Am schlimmsten betroffen ist die Stadt Collesano, nur rund 70 Kilometer von der Hauptstadt Palermo entfernt.

Mehrere Häuser sowie ein Hotel mussten evakuiert werden. In Monreale wurden Kinder aus einer Tagesstätte vor den Flammen gerettet, einige erlitten Rauchvergiftungen.

Zwei Autobahnen, die aus Palermo ins Umland führen, wurden streckenweise geschlossen. Auch der Zugverkehr in der Region ist eingeschränkt. 15.000 Haushalte mussten ohne Strom auskommen.

Angefacht werden die Feuer vom heißen Wüstenwind Schirokko, durch den die Temperaturen auf bis zu 45 Grad anstiegen.

Neben der Feuerwehr und dem Zivilschutz sind zwei Löschflugzeuge im Einsatz.

Der Auslöser war zunächst nicht bekannt. Allerdings untersucht die Staatsanwaltschaft, ob es sich um Brandstiftung handeln könnte, die zum Ziel hätte neues bebaubares Terrain frei zu machen.

Am Donnerstag werden mildere Temperaturen und ein kühlerer Nordwind erwartet.

Nursery kids hospitalized as wildfires rage in #Sicily #Palermohttps://t.co/BvDGZVGNpb pic.twitter.com/TFeGWJACk2

— The Local Italy (@TheLocalItaly) June 16, 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Kampf gegen die Flammen": Brandlage in Spanien verbessert sich

Großbrand im Hamburger Hafen: Sechs Verletzte

Spanien verstärkt Feuerwehr wegen Rekordhitze und Waldbränden